Millions of books in English, Spanish and other languages. Free UK delivery 

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Das höhere Schulwesen in Preußen im 19. Jahrhundert (in German)
Type
Physical Book
Language
German
Pages
124
Format
Paperback
Dimensions
21.0 x 14.8 x 0.7 cm
Weight
0.17 kg.
ISBN13
9783828889149
Categories

Das höhere Schulwesen in Preußen im 19. Jahrhundert (in German)

Lucas Lohbeck (Author) · Tectum - Der Wissenschaftsverlag · Paperback

Das höhere Schulwesen in Preußen im 19. Jahrhundert (in German) - Lohbeck, Lucas

New Book

£ 40.07

  • Condition: New
Origin: U.S.A. (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Monday, August 05 and Thursday, August 15.
You will receive it anywhere in United Kingdom between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Das höhere Schulwesen in Preußen im 19. Jahrhundert (in German)"

", Tun am Denken, Denken am Tun zu prüfen, das ist die Summe aller Weisheit, von jeher anerkannt, von jeher geübt, nicht eingesehen von einem jeden', insbesondere aber von den Schulhäuptern der Humanisten und der Realisten" ergänzte Blättner das Zitat Goethes in einem Rückblick auf den Schulstreit zwischen Humanismus und Realismus im 19. Jahrhundert. Während Goethe die Verbindung des Ideellen mit dem Praktischen pries, zog sich, ausgehend von Humboldt, die Schule der Griechenverehrung aus den Bezirken des praktischen Lebens zurück und widmete sich dem ewig Wahren und Schönen. Das 19. Jahrhundert hat den Idealismus Humboldts und die Ausklammerung alles Zweckmä igen, Nützlichen und Brauchbaren aus der Schulbildung jedoch nicht bestätigt. Der das Jahrhundert durchziehende Kampf des humanistischen Prinzips mit dem verachteten Prinzip des Realismus endete mit einem klaren Sieg des realistischen Gedankens: die Gymnasien mussten Realien akzeptieren und schlie lich den Realschulen die Gleichberechtigung zugestehen. Die Forderung nach Gleichberechtigung bestimmte auch einen weiteren, für die deutsche Schulgeschichte bedeutsamen Konflikt: nach jahrzehntelangen Auseinandersetzungen der bürgerlichen Frauenbewegung mit der Regierung um die höhere Mädchenbildung vor allem im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts den Frauen das Tor zum Abiturientenexamen und zum Studium ein Stück weit geöffnet.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews