Millions of books in English, Spanish and other languages. Free UK delivery 

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada "Der Kirchenkampf Geht Nirgends so Gehässig zu wie in Hakenfelde": Die Wicherngemeinde in Berlin-Spandau zur Zeit der Nationalsozialistischen Diktatur 1933-1945 und Ihre Glocke von 1934 (in German)
Type
Physical Book
Year
2020
Language
German
Pages
268
Format
Paperback
ISBN13
9783750461116

"Der Kirchenkampf Geht Nirgends so Gehässig zu wie in Hakenfelde": Die Wicherngemeinde in Berlin-Spandau zur Zeit der Nationalsozialistischen Diktatur 1933-1945 und Ihre Glocke von 1934 (in German)

Lukas Menzel; JÜRgen Elmen (Author) · Books On Demand · Paperback

"Der Kirchenkampf Geht Nirgends so Gehässig zu wie in Hakenfelde": Die Wicherngemeinde in Berlin-Spandau zur Zeit der Nationalsozialistischen Diktatur 1933-1945 und Ihre Glocke von 1934 (in German) - Lukas Menzel; JÜRgen Elmen

New Book

£ 28.28

  • Condition: New
Origin: U.S.A. (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Tuesday, June 25 and Thursday, July 11.
You will receive it anywhere in United Kingdom between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis ""Der Kirchenkampf Geht Nirgends so Gehässig zu wie in Hakenfelde": Die Wicherngemeinde in Berlin-Spandau zur Zeit der Nationalsozialistischen Diktatur 1933-1945 und Ihre Glocke von 1934 (in German)"

Als der Gemeindekirchenrat der Evangelischen Kirchengemeinde Wichern-Radeland im Oktober 2017 beschloss, die mit einem Hakenkreuz versehene Glocke der Wichernkirche abzuhängen, setzte er zugleich eine Arbeitsgruppe zur Aufarbeitung der Gemeindegeschichte zur Zeit der nationalsozialistischen Diktatur als auch zur Geschichte der Glocke ein. Die Arbeitsgruppe hatte den Auftrag, ihre Ergebnisse in Form einer Dokumentation zu veröffentlichen und beauftrage zu diesem Zweck den Historiker Lukas Menzel mit der Ausarbeitung der Gemeindegeschichte von 1933 bis 1945. Zwölf Jahre, die - bezogen auf die Evangelische Kirche - maßgeblich bestimmt waren von der unter dem Begriff Kirchenkampf geführten Auseinandersetzung zwischen Vertretern von Bekennender Kirche und der Glaubensbewegung Deutsche Christen. So auch in der damaligen Wicherngemeinde. Ein Kapitel zur Geschichte der Glocke mit dem Entscheidungsprozess bis hin zur ihrer Abhängung im Dezember 2017, von Gemeindemitglied Jürgen Elmen verfasst, sowie ein wissenschaftlicher Anhang mit Quellendokumenten runden die Dokumentation ab.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews