Millions of books in English, Spanish and other languages. Free UK delivery 

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Die Psychiatrie der Charité im Nationalsozialismus: Welche Rolle spielten Karl Bonhoeffer und Maximilian de Crinis in den Medizinverbrechen der NS-Zei (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
German
Pages
30
Format
Paperback
Dimensions
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Weight
0.05 kg.
ISBN13
9783346305626

Die Psychiatrie der Charité im Nationalsozialismus: Welche Rolle spielten Karl Bonhoeffer und Maximilian de Crinis in den Medizinverbrechen der NS-Zei (in German)

Martin Erlebrook (Author) · Grin Verlag · Paperback

Die Psychiatrie der Charité im Nationalsozialismus: Welche Rolle spielten Karl Bonhoeffer und Maximilian de Crinis in den Medizinverbrechen der NS-Zei (in German) - Erlebrook, Martin

Physical Book

£ 36.93

  • Condition: New
Origin: U.S.A. (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Monday, June 17 and Wednesday, July 03.
You will receive it anywhere in United Kingdom between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Die Psychiatrie der Charité im Nationalsozialismus: Welche Rolle spielten Karl Bonhoeffer und Maximilian de Crinis in den Medizinverbrechen der NS-Zei (in German)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Geschichtswissenschaften), Veranstaltung: "Zuschauen, Mitmachen, Widerstand leisten. Agieren im Nationalsozialismus", Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Rolle spielten Karl Bonhoeffer und Maximilian de Crinis in den Medizinverbrechen des Nationalsozialismus? Der Autor wendet sich in der Arbeit der Mikroebene zu und stellt die Frage nach der individuellen Verantwortung. Die Kapitel "Die Entwicklung der Psychiatrie bis zum Nationalsozialismus" und "Die Psychiatrie der Charité bis zum Nationalsozialismus" liefern den historischen Kontext für die folgende Analyse. Die Absätze "Karl Bonhoeffer" und "Maximilian de Crinis" beleuchten im Einzelnen die Biografien der beiden ehemaligen Leiter. Darüber hinaus wird auf den jeweiligen Forschungsstand eingegangen. Innerhalb der Arbeit bilden die Zwangssterilisationen und die Krankenmorde den Untersuchungsschwerpunkt. In den Kapiteln "Karl Bonhoeffer, Maximilian de Crinis und die Zwangssterilisationen" und "Karl Bonhoeffer, Maximilian de Crinis und die Krankenmorde" werden die Rollen in den beiden Medizinverbrechen untersucht. Die Aufarbeitung der medizinischen Verbrechen im Nationalsozialismus begann in den 1980er Jahren. Die wissenschaftlichen Fachgesellschaften vermieden die Auseinandersetzung mit der eigenen Geschichte somit über einen langen Zeitraum. Das trifft insbesondere auf die "Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde" (DGPPN) zu. Von ihr fehlte bis dahin eine eindeutige Positionierung. Im Zuge der historischen Aufarbeitung der Psychiatrie im Nationalsozialismus wurde eine beträchtliche Anzahl an Forschungsarbeiten veröffentlicht. Die Untersuchungsschwerpunkte bildeten die Zwangssterilisationen, die Krankenmorde und die Menschenexperimente für die psychiatrische Forschung. Daneben wurde die Frage n

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews