Millions of books in English, Spanish and other languages. Free UK delivery 

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Die Rechtsverhältnisse der Öffentlichen Anleihen (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Year
1907
Language
German
Pages
306
Format
Hardcover
ISBN13
9783111170930
Edition No.
2018

Die Rechtsverhältnisse der Öffentlichen Anleihen (in German)

G. S. Freund (Author) · De Gruyter · Hardcover

Die Rechtsverhältnisse der Öffentlichen Anleihen (in German) - G. S. Freund

New Book

£ 168.40

  • Condition: New
Origin: U.S.A. (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Friday, June 28 and Wednesday, July 10.
You will receive it anywhere in United Kingdom between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Die Rechtsverhältnisse der Öffentlichen Anleihen (in German)"

Dieses historische Buch kann zahlreiche Tippfehler und fehlende Textpassagen aufweisen. Käufer können in der Regel eine kostenlose eingescannte Kopie des originalen Buches vom Verleger herunterladen (ohne Tippfehler). Ohne Indizes. Nicht dargestellt. 1907 edition. Auszug: ...Auch diejenigen deutschen Staatsschuldverwaltungen, welche ihren Gläubigern auf Verlangen die Eintragung des Namens auf dem Schuldschein f Order kommen überhaupt kaum jemals vor. Die zu Namenund Orderobligationen ausgegebenen Zinsscheine werden meistens in derselben Form und mit demselben Inhalt ausgestellt wie die zu Inhaberschuldverschreibungen ausgefertigten; für die in erster Linie in Betracht kommenden Zinsscheine zu Orderobligationen ist derjenige Zinsschein typisch geworden, den die Firma Friedrich Krupp für ihre Anleihen ausstellte. Er lautet: Friedr. Gußstahlfabrik. Zu der Teilschuldverschreibung über 5000 Mk. Lit. A zahlbar mit 100 Mk. am 1. Juli 1902 bei der.... Essen a. d. Ruhr, den 1. Mai 1893. Friedr. Krupp. Die rechtliche Natur dieser sog. „namenlosen Zinsscheine" zu Orderpapieren') ist bestritten. VeitSimon hat den Nachweis zu führen unternommen, daß diese Papiere nicht als Inhaberschuldverschreibungen, sondern nur als Legitimationspapiere zu betrachten seien.2) Indessen ist ihm dieser Nachweis nicht gelungen. Es besteht kein rechtlicher Grund, die zu Orderpapieren ausgegebenen Zinsscheine anders zu behandeln wie die zu Inhaberpapieren ausgegebenen. Auch die letzteren lauten, wie erwähnt, regelmäßig nicht ausdrücklich auf Inhaber. Ebensowenig wie bei ihnen aus dem Moment, daß sie die Inhaberklausel nicht ausdrücklich enthalten, ein Schluß gegen ihre Natur als Inhaberpapiere gezogen werden kann, ist dies bei den zu Orderpapieren ausgestellten Zinsscheinen zulässig. Im Zweifel aber ist, wenn eine Schuldverschreibung ausdrücklich oder stillschweigend auf den Inhaber gestellt ist,... --Este texto se refiere a la edición Paperback.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Hardcover.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews