Millions of books in English, Spanish and other languages. Free UK delivery 

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Die Schiffe des Kolumbus: Ein Rekonstruktionsversuch (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
German
Pages
32
Format
Paperback
Dimensions
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Weight
0.05 kg.
ISBN13
9783640665839

Die Schiffe des Kolumbus: Ein Rekonstruktionsversuch (in German)

Basay Ali (Author) · Grin Verlag · Paperback

Die Schiffe des Kolumbus: Ein Rekonstruktionsversuch (in German) - Ali, Basay

New Book

£ 37.99

  • Condition: New
Origin: U.S.A. (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Thursday, August 01 and Monday, August 19.
You will receive it anywhere in United Kingdom between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Die Schiffe des Kolumbus: Ein Rekonstruktionsversuch (in German)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, Universität Bremen, Veranstaltung: Die europäische Expansion nach Übersee, [European overseas expansion], Sprache: Deutsch, Abstract: Das 15. Jahrhundert war das Jahr der gro en Entdeckung. Eine bedeutende Frage wurde gelöst, und zwar die der Gestalt der Erde und der Verteilung von Land und Wasser. Für die moderne Welt und deren Bewohner sind die heutigen geografischen Kenntnisse selbstverständlich, wobei man sich darüber im Klaren sein sollte, dass es mit viel Anstrengung und Zeit verbunden war, den heutigen Stand des Wissens zu erreichen. Der wohl bedeutendste Entdecker war Christoph Columbus.Mithilfe der spanischen Krone machte er eine Expeditionsreise auf dem westlichen Seeweg von Europa, um nach Ostasien zu gelangen. Sein Bestreben war, eine andere bzw. kürzere Route nach Indien zu finden, um somit eine neue Handelsroute zu ermöglichen. Die erste Reise startete er im August 1492 mit seinem Flaggschiff, der Karacke Santa Maria, sowie den beiden Karavellen Niña und Pinta. Im Oktober 1492 erreichten die Schiffe San Salvador. Auf der Weiterfahrt entdeckte er auch Kuba und Hispaniola, die zweitgrö te Insel der Antillen. 1493 kehrte Christoph Columbus schlie lich nach Europa zurück. Er selbst war bis zu seinem Lebensende der Ansicht, auf dem Seeweg eine Route nach "Hinterindien" entdeckt zu haben. Anders als oft behauptet, glaubte er nie, Indien selbst erreicht zu haben.Im Gegensatz zu den anderen Reisen war die erste mit bescheidenen Mitteln finanziert. Dazu gehörten auch die Expeditionsschiffe, die in vielen künstlerischen Darstellungen, Zeichnungen, Schulbüchern und Nachbauten dargestellt werden. Man erkennt auch, welche gro e Bedeutung den Schiffen bzw. der Santa Maria zugeschrieben wird, die in diesem wichtigen Ereignis ein zentraler Punkt sind, da ohne diese Mittel die Entdeckung nicht hätte gemacht werden können. Jedoch sind die Darstellungen

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews