Millions of books in English, Spanish and other languages. Free UK delivery 

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Erwin Rommel. Militärische Karriere und Mythos (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
German
Pages
34
Format
Paperback
Dimensions
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Weight
0.06 kg.
ISBN13
9783656325048

Erwin Rommel. Militärische Karriere und Mythos (in German)

Torsten Büchele (Author) · Grin Verlag · Paperback

Erwin Rommel. Militärische Karriere und Mythos (in German) - Büchele, Torsten

Physical Book

£ 38.28

  • Condition: New
Origin: U.S.A. (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Monday, June 17 and Wednesday, July 03.
You will receive it anywhere in United Kingdom between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Erwin Rommel. Militärische Karriere und Mythos (in German)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,0, Universität Stuttgart (Historisches Institut, Abteilung für Landesgeschichte), Veranstaltung: Proseminar "Württemberg in den Jahren 1935-1945", Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Erstausstrahlung des Filmes "Rommel" (2012) mit Ulrich Tukur in der Hauptrolle ist die Person des Generalfeldmarschalls Erwin Rommel (1891-1944) wieder in den Blickpunkt des öffentlichen Interesses gelangt. Berühmt geworden als "Wüstenfuchs", als Kommandeur des Deutschen Afrikakorps im Zweiten Weltkrieg, gilt Rommel noch heute als der populärste Wehrmachtsgeneral - sowohl im Hinblick auf seine Bekanntheit als auch auf seine Beliebtheit. Trotz seines treuen Dienstes am verbrecherischen NS-Regime umgibt Rommel noch heute eine eigentümliche Aura der Faszination. Gegen Kriegsende mit der Widerstandsgruppe des 20. Juli 1944 in Verbindung gebracht, galt Rommel in der Bundesrepublik als "sauberer" General, als aufrechter Soldat, der trotz seiner soldatischen Pflichten Kriegsverbrechen verabscheute. Sein Mythos der Rechtschaffenheit dient der Bundeswehr bis heute als Vorbild. Auf Grundlage einer umfangreichen Darstellung seiner Biografie und seines Werdegangs eruiert diese Arbeit den Mythos, der Rommel umgibt - oder besser: die zwei Mythen, die Mythen Goebbels' und Speidels. Die Leitfragen dieser Arbeit lauten: Wer war dieser Erwin Rommel? War er ein verbrecherischer Nationalsozialist? Oder war er stattdessen ein Held, gar der Widerständler, zu dem er immer wieder verklärt wird? Oder war Rommel gar Kriegsverbrecher und Widerständler? Bewusst provokant formuliert, durchzieht die Fragestellung deutlich jedes Kapitel wie ein roter Faden. Als Proseminararbeit bietet "Erwin Rommel - militärische Karriere und Mythos" einen umfassenden und doch kompakten Überblick über die Person Erwin Rommel. Übersichtlich, nie zu langatmigen oder gar im Detail verloren eignet sich dieses Wer

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews