Millions of books in English, Spanish and other languages. Free UK delivery 

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Extremsport aus Sicht der Soziologie des Körpers (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Year
2009
Language
German
Pages
108
Format
Paperback
Dimensions
21.0 x 14.8 x 0.7 cm
Weight
0.15 kg.
ISBN13
9783640282289
Edition No.
1

Extremsport aus Sicht der Soziologie des Körpers (in German)

Silvia Obster (Author) · Grin Verlag · Paperback

Extremsport aus Sicht der Soziologie des Körpers (in German) - Obster, Silvia

New Book

£ 63.60

  • Condition: New
Origin: U.S.A. (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Monday, June 17 and Wednesday, July 03.
You will receive it anywhere in United Kingdom between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Extremsport aus Sicht der Soziologie des Körpers (in German)"

Magisterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Medizin und Gesundheit, Note: 2,3, Universität Augsburg (Philosophisch-sozialwissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: "Natur Pur - Mit Freunden Abenteuerluft schnuppern" wirbt das Prospekt einer Firma in Aschau im Chiemgau. Von Paragliding und Rafting über extremes Mountainbiking bis hin zu Canyoning und Erlebnistouren wie der "Patschna tour", "Schlucht'In" und "Outside Programmen" Bei "Natur Pur" kann sich jeder seinen individuellen Extremsportplan in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zusammenstellen. Für ein entsprechendes Entgelt kann man unter professioneller Anleitung den besonderen Kick erleben, den sich offenbar immer mehr Menschen wünschen. Aber warum ist das so? Warum setzt ein Mensch in seiner Freizeit seinen Körper und sein ganzes Leben freiwillig aufs Spiel? Kann der Wunsch nach Aufregung nicht auch mit einem spannenden Film kompensiert werden? Mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftigt sich diese Arbeit. Der Schwerpunkt liegt dabei nicht auf den persönlichen Gründen des Extremsportlers, die vor allem von der Psychologie erforscht werden, sondern auf den gesellschaftlichen Hinter-gründen. Sprich: Inwiefern ist die Gesellschaft und ihre Entwicklung dafür verantwortlich, dass der Extremsport entstehen konnte und nun so massenhaft von den Menschen betrieben wird? Zur Beantwortung dieser Frage werden modelltheoretische Ableitungen auf Grundlage gesellschaftstheoretischer Erkenntnisse vorgenommen. Der Extremsport wird in einen sozialen Kontext eingebettet. Dabei werden zur Erforschung des Entstehens und der Motive des Extremsports in hohem Ma e die Erkenntnisse der Körpersoziologie herangezogen. Dieses relativ junge Teilgebiet der Soziologie beschäftigt sich mit dem gesellschaftlich beeinflussten Körper bzw. mit der "wechselseitigen Durchdringung von Körper und Gesellschaft" (Gugutzer, 2004, S. 7). "Was immer wir mit unserem Körper tun, wie wir mit ihm umgehen, wie wir ihn ei

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews