Millions of books in English, Spanish and other languages. Free UK delivery 

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Opensource Astrofotografie 3.3: Mit Opensource Software Vom Anfänger Zum Experten Für Astrofotografie (in German)
Type
Physical Book
Language
Alemán
Pages
224
Format
Paperback
Dimensions
22.9 x 15.2 x 1.2 cm
Weight
0.30 kg.
ISBN13
9781530973873

Opensource Astrofotografie 3.3: Mit Opensource Software Vom Anfänger Zum Experten Für Astrofotografie (in German)

Karl Sarnow (Author) · Createspace Independent Publishing Platform · Paperback

Opensource Astrofotografie 3.3: Mit Opensource Software Vom Anfänger Zum Experten Für Astrofotografie (in German) - Sarnow, Karl

Physical Book

£ 15.77

  • Condition: New
Origin: U.S.A. (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Friday, July 05 and Wednesday, July 17.
You will receive it anywhere in United Kingdom between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Opensource Astrofotografie 3.3: Mit Opensource Software Vom Anfänger Zum Experten Für Astrofotografie (in German)"

Astrofotografie ist ein tolles Hobby, wird aber allgemein als schwierig, teuer und langwierig angesehen. Ich möchte in diesem Buch meine Art beschreiben, diese Probleme zu überwinden. Die Verwendung von OpenSource Software dient dabei nicht nur der Reduktion des finanziellen Aufwandes. Es erleichtert auch die Durchführung des Hobbys durch eine Vielzahl von Softwarewerkzeugen, die einfach zu installieren sind und hilfreich die Probleme des Alltags der Astrofotografie beseitigen helfen. Ich verwende UBUNTU-Linux und alle Beispiele dieses Buches benutzen die Software auf diesem Betriebssystem. Die Software läuft aber plattformunabhängig ebenso unter Windows oder Mac. Der Fokus der Hardware, die in diesem Buch beschrieben wird, ist ebenfalls im Niedrigkostenbereich angesiedelt. Es reicht eine digitale Spiegelreflexkamera oder eine spiegellose Systemkamera. Wichtig ist die Anschlussmöglichkeit von Wechselobjektiven, insbesondere die eines T2-Adapters. Ansonsten ist für den Einstieg keinerlei Modifikation erforderlich. Die Kamera wird am Ende eines Teleskops mittels des T2-Adapters angebracht. Notfalls tut es auch eine normale Digitalkamera mit hoher Empfindlichkeit. Dann kommt die Digiklemme zum Einsatz. Welches Teleskop man verwendet hängt nur vom Geldbeutel ab. Für die ersten Schritte in der Astrofotografie kann man getrost ein preiswertes achromatisches Linsenteleskop verwenden. Notfalls kann man dieses später auch als Leitrohr verwenden. Das Teleskop mit Kamera muss schlie lich auf einem Stativ, besser einer parallaktischen Montierung befestigt werden. An dieser Stelle wird es teuer: Auch Anfänger sollten eine stabile GOTO-Montierung einer preiswerten Wackelmontierung vorziehen. Neuerungen in dieser Ausgabe: - Die Google+ Community "OpenSource Astrofotografie" - Das Kapitel "Blendenzahl, Öffnung, Lichtstärke." - Das Kapitel "Aladin." - Neue Möglichkeiten der GIMP Version ab 2.9.3.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews