Millions of books in English, Spanish and other languages. Free UK delivery 

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Refinanzierungsmöglichkeiten und -Unterschiede von Kleinen und Großen Leasingfirmen (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
German
Pages
40
Format
Paperback
ISBN13
9783668093959

Refinanzierungsmöglichkeiten und -Unterschiede von Kleinen und Großen Leasingfirmen (in German)

Guido Maiwald (Author) · Grin Verlag · Paperback

Refinanzierungsmöglichkeiten und -Unterschiede von Kleinen und Großen Leasingfirmen (in German) - Guido Maiwald

New Book

£ 19.85

  • Condition: New
Origin: Spain (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Friday, July 05 and Friday, July 12.
You will receive it anywhere in United Kingdom between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Refinanzierungsmöglichkeiten und -Unterschiede von Kleinen und Großen Leasingfirmen (in German)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,7, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel (Betriebswirtschaftslehre), Veranstaltung: Leasingvertragsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: In Bezug auf die Finanzkrise, die 2007 begann, und der damit verstärkten Bankenregulierung befasst sich diese Ausarbeitung mit der Frage, welche Refinanzierungsoptionen die Leasinggesellschaften in Deutschland haben. Dazu wird auf die Eigenschaften und Marktstellungen der einzelnen Refinanzierungsinstrumente eingegangen sowie die Unterschiede der Kapitalbeschaffung zwischen kleinen und gro en Leasingfirmen aufgezeigt. Des Weiteren wird der Einfluss der Refinanzierungskosten auf die Leasingrate analysiert. Nach der Einleitung wird im zweiten Kapitel eine Übersicht über den Leasingmarkt dargestellt, um die wirtschaftliche Bedeutung des Leasings in Deutschland hervorzuheben. Au erdem wird kurz auf die Bedeutung der Refinanzierung von Leasinggeschäften eingegangen. Im dritten Kapitel werden zunächst die Refinanzierungsmöglichkeiten aufgelistet und beschrieben. In Anlehnung an das Buch "Leasinghandbuch", herausgegeben von Michael Martinek (2008), wurden die Refinanzierungsinstrumente in folgende Gattungen eingeteilt: Verkauf von Forderungen (auch Forfaitierung genannt), Kreditfinanzierung, Doppelstockmodell und Securitization. Bei den ersten beiden Gattungen handelt es sich um branchenübliche Instrumente und wobei die letzten beiden neuere Formen der Refinanzierung darstellen. Abschlie end werden die Unterschiede der Refinanzierung von kleinen und gro en Leasingunternehmen untersucht. Im letzten Kapitel wird dann die Auswirkung der Refinanzierung auf die Leasingrate anhand eines Praxisbespiele analysiert. Diese Kalkulation soll aufzeigen, inwiefern die Leasingrate durch Refinanzierungskosten beeinflusst wird. Abschlie end wird der Inhalt der Arbeit nochmals einer Schlussbetrachtung mit Zusam

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews