Millions of books in English, Spanish and other languages. Free UK delivery 

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Stiftung und Staat im Mittelalter. Eine Byzantinisch-Lateineuropäische Quellenanthologie in Komparatistischer Perspektive. Stiftungsgeschichten bd. 6. (in German)
Type
Physical Book
Language
German
Pages
437
Format
Hardcover
ISBN13
9783050051345

Stiftung und Staat im Mittelalter. Eine Byzantinisch-Lateineuropäische Quellenanthologie in Komparatistischer Perspektive. Stiftungsgeschichten bd. 6. (in German)

Geelhaar Tim Und John Thomas (Hrsg.): (Author) · Akademie Verlag Gmbh · Hardcover

Stiftung und Staat im Mittelalter. Eine Byzantinisch-Lateineuropäische Quellenanthologie in Komparatistischer Perspektive. Stiftungsgeschichten bd. 6. (in German) - Geelhaar Tim Und John Thomas (Hrsg.):

Physical Book

£ 252.06

  • Condition: New
Origin: U.S.A. (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Tuesday, June 18 and Thursday, July 04.
You will receive it anywhere in United Kingdom between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Stiftung und Staat im Mittelalter. Eine Byzantinisch-Lateineuropäische Quellenanthologie in Komparatistischer Perspektive. Stiftungsgeschichten bd. 6. (in German)"

Diese interkulturell-vergleichend angelegte Quellenanthologie präsentiert lateinische, griechische, altenglische und anglo-französische Quellen aus der Zeit vom 5. bis ins 15. Jahrhundert mit Übersetzungen ins Deutsche oder Englische. Ihr Thema sind die sogenannten Säkularisationen im Mittelalter. Das wechselseitige Verhältnis von mittelalterlichen Stiftungen und Herrschern wird unter einem gemeinsamen Aspekt befragt: Auf welche Weise gefährdeten staatliche Akteure in Byzanz und im westlichen Europa den Bestand von Stiftungs- und Kirchengut im Mittelalter? Für den lateineuropäischen Bereich werden die gro en Eingriffe ins Kirchengut unter Karl Martell, Wilhelm II. Rufus, Johann Ohneland, Edward I., die Enteignung des Templerordens wie auch theoretische Texte zum Beispiel von Wilhelm von Ockham präsentiert. Für Byzanz stehen die Eingriffe von Herakleios und Nikephoros II. Phokas, die Entstehung der sogenannten charistike und der freien und selbstverwalteten Stiftungen sowie Rechtstraktate etwa von Nikolaus Kabasilas im Vordergrund. Viele Quellen, insbesondere aus der byzantinischen Geschichte, haben die beiden Herausgeber des Bandes aus sehr schwer zugänglichen Vorlagen und Archiven zusammengetragen und erstmals ins Deutsche übersetzt. Jede Quelle wird kommentiert und über Querverweise zu anderen Quellen in Beziehung gesetzt. Die thematische Einleitung eröffent den Leserinnen und Lesern darüber hinaus die Möglichkeit, eigene Fragen und Perspektiven zu entwickeln.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Hardcover.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews