Millions of books in English, Spanish and other languages. Free UK delivery 

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Umstrittener Untergrund: Eine Fallstudie Zu Den Gesellschaftlichen Auseinandersetzungen Um Carbon Capture and Storage (2009-2012)
Type
Physical Book
Publisher
Language
German
Pages
220
Format
Paperback
Dimensions
21.0 x 14.8 x 1.3 cm
Weight
0.29 kg.
ISBN13
9783658393175

Umstrittener Untergrund: Eine Fallstudie Zu Den Gesellschaftlichen Auseinandersetzungen Um Carbon Capture and Storage (2009-2012)

Annabarbara Friedrich (Author) · Springer vs · Paperback

Umstrittener Untergrund: Eine Fallstudie Zu Den Gesellschaftlichen Auseinandersetzungen Um Carbon Capture and Storage (2009-2012) - Friedrich, Annabarbara

Out of Stock

Synopsis "Umstrittener Untergrund: Eine Fallstudie Zu Den Gesellschaftlichen Auseinandersetzungen Um Carbon Capture and Storage (2009-2012)"

Die Autorin analysiert die gesellschaftlichen Auseinandersetzungen um den frühen Implementierungsversuch einer Carbon Dioxide Removal Technologie. Diese Ma nahmen sind vom Weltklimarat als ein Baustein zur Eindämmung des Klimawandels anerkannt. Die EU setzte eine solche Technologie, Carbon Capture and Storage (CCS), bereits im Jahr 2009 auf die politische Agenda der Mitgliedstaaten. Die Arbeit untersucht die restriktive Regulierung der Kohlendioxidabscheidung und -speicherung in Deutschland, die im journalistisch-öffentlichen Diskurs auch als gescheitert dargestellt wird. Statt die (fehlende) öffentliche Akzeptanz von CCS zu erklären, untersucht die Arbeit die gesellschaftliche Politisierung des Technologie-Sets. Auf der Grundlage von Theorieansätzen der Science and Technology Studies werden die Deutungsrahmen von Interessengruppen auf Bundesebene analysiert. Die Inhaltsanalyse, der öffentlichen Dokumente von Gesellschaftsakteuren im Kontext des Gesetzgebungsverfahrens (2009-2012), zeigt die Verknüpfung von Carbon Capture and Storage und bestehenden soziotechnischen Systemen sowie deren gesellschaftspolitische Kontexte. Die qualitative Analyse behandelt ein vergangenes Beispiel einer umstrittenen technologischen Intervention. Dies ist zugleich zukunftsweisend, da nachträgliche Methoden der CO2-Entnahme aktuell im Zusammenhang von sog. unvermeidbaren Restemissionen erneut diskutiert werden.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews