Millions of books in English, Spanish and other languages. Free UK delivery 

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Wege in die Abstraktion: Lyrische Betrachtungen (in German)
Type
Physical Book
Language
German
Pages
72
Format
Paperback
ISBN13
9783732239924

Wege in die Abstraktion: Lyrische Betrachtungen (in German)

Ingeborg Bauer (Author) · Books On Demand · Paperback

Wege in die Abstraktion: Lyrische Betrachtungen (in German) - Ingeborg Bauer

New Book

£ 10.83

  • Condition: New
Origin: Spain (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Monday, June 24 and Wednesday, July 03.
You will receive it anywhere in United Kingdom between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Wege in die Abstraktion: Lyrische Betrachtungen (in German)"

Wege in die Abstraktion Lyrische Betrachtungen Vom Bild zum Zeichen - der frühe Mensch erobert sich die Linie, schafft zur gleichen Zeit das Abbild und die Abstraktion, die Umformung des Realen, die einer inneren Sicht entspricht. Auch die Abstraktion bedient sich der Mittel von Farbe und Form. Abstraktion und Figuration sind zwei Pole einer Weltsicht, einer Lebensbewältigung im Bild. Im Mittelpunkt steht die Stuttgarter Schule, die mit Adolf Hölzel beginnt, sich mit Willi Baumeister fortsetzt. Auch Oskar Schlemmer gehört dem Hölzelkreis an. Er geht in die dritte Dimension, schafft mit dem "Triadischen Ballet" ein abstraktes Gesamtkunstwerk. Schlemmer unterrichtet neben Paul Klee und Wassily Kandinsky am Bauhaus. Dort ist Fritz Winter Student. Das ihm von seinen Lehrern Vermittelte entwickelt er eigenständig weiter. Bei ihm kommen auch Einflüsse aus Ostasien zum Tragen. Julius Bissier, der Baumeister und Schlemmer zu seinen Freunden zählt, ist zum Meister dieser subtilen Zeichensprache geworden. Er erlangt eine Leichtigkeit, die den Schlussakzent dieses Bändchens setzen soll. Die Lyrik geht aus von den Bildern der Künstler. Die Komposition eines Bildes kann Ausgangspunkt sein, führt aber in jedem Fall zum Erlebnis, das das Bild auslöst. Das Seil des Oknos flechten hei t wie Sisyphos glücklos glücklich sein. Haiku zu einer Tusche von Julius Bissier

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews