Millions of books in English, Spanish and other languages. Free UK delivery 

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Wissenschaftskorrespondenz: Auf Dem Weg Zur 'Generellen Morphologie'. April 1858 Bis Oktober 1866 (in German)
Type
Physical Book
Language
German
Pages
759
Format
Hardcover
Weight
1.56 kg.
ISBN13
9783515134491

Wissenschaftskorrespondenz: Auf Dem Weg Zur 'Generellen Morphologie'. April 1858 Bis Oktober 1866 (in German)

Pahnke, Jens ; Bach, Thomas ; Bohr, Jorn (Author) · Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH · Hardcover

Wissenschaftskorrespondenz: Auf Dem Weg Zur 'Generellen Morphologie'. April 1858 Bis Oktober 1866 (in German) - Pahnke, Jens ; Bach, Thomas ; Bohr, Jorn

New Book

£ 140.28

  • Condition: New
Origin: Spain (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Monday, June 24 and Wednesday, July 03.
You will receive it anywhere in United Kingdom between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Wissenschaftskorrespondenz: Auf Dem Weg Zur 'Generellen Morphologie'. April 1858 Bis Oktober 1866 (in German)"

Der Jenaer Zoologe Ernst Haeckel zahlt zu den bedeutendsten, aber auch umstrittensten Naturwissenschaftlern des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Als begeisterter Anhanger von Darwin arbeitete er an der Weiterfuhrung und Popularisierung der Evolutionstheorie und wurde zu einer Symbolfigur in den Weltanschauungskampfen seiner Zeit. Als Naturwissenschaftler und Hochschullehrer war Ernst Haeckel in ein sich bestandig erweiterndes Netzwerk von durchaus nicht immer gleichgesinnten Naturforschern eingebunden. Der erste Band der Wissenschaftskorrespondenz enthalt Briefe aus dem Zeitraum von April 1858 bis Oktober 1866 und umfasst das fruhe wissenschaftliche Netzwerk Ernst Haeckels. Zu diesem gehoren u.a. Charles Darwin, Anton Dohrn, Carl Gegenbaur, Thomas Henry Huxley, Albert Kolliker, Eduard von Martens und Max Schultze. Die Briefe dokumentieren Haeckels Karriereweg vom examinierten Mediziner bis zum ordentlichen Professor der Zoologie. Sie geben neben Einblicken in die Lebenswirklichkeit Haeckels und seiner Korrespondenzpartner Aufschluss uber die Entstehungsgeschichte seiner Arbeiten uber Radiolarien (1862), Medusen (1865) und seiner "Generellen Morphologie" (1866).

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Hardcover.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews