Millions of books in English, Spanish and other languages. Free UK delivery 

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Auswirkungen Von Standardisierung Auf Zentralabitur Und Unterricht: Empirische Und Systemtheoretische Analysen Zum Fach Geographie (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
German
Pages
401
Format
Paperback
Dimensions
21.0 x 14.8 x 2.2 cm
Weight
0.50 kg.
ISBN13
9783658406622

Auswirkungen Von Standardisierung Auf Zentralabitur Und Unterricht: Empirische Und Systemtheoretische Analysen Zum Fach Geographie (in German)

Johanna Mäsgen (Author) · Springer vs · Paperback

Auswirkungen Von Standardisierung Auf Zentralabitur Und Unterricht: Empirische Und Systemtheoretische Analysen Zum Fach Geographie (in German) - Mäsgen, Johanna

New Book

£ 65.22

  • Condition: New
Origin: U.S.A. (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Friday, August 02 and Wednesday, August 14.
You will receive it anywhere in United Kingdom between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Auswirkungen Von Standardisierung Auf Zentralabitur Und Unterricht: Empirische Und Systemtheoretische Analysen Zum Fach Geographie (in German)"

In diesem Open-Access-Buch werden mithilfe der forschungsleitenden Frage: "Wie ist Geographieunterricht angesichts des Zentralabiturs möglich?" die Auswirkungen der Einrichtung beziehungsweise funktionalen Umdeutung des Zentralabiturs in den Bundesländern untersucht und systemtheoretisch interpretiert. In einer quantitativen Studie wird gezeigt, dass die Standardisierungsbemühungen der Bildungspolitik durch die Umsetzung in der Schulorganisation zu standardisierten Zentralabiturprüfungsaufgaben auf der Ebene der Bundesländer führen. In einer qualitativen Interviewstudie werden die Möglichkeiten von Geographielehrer_innen nachvollzogen, angesichts des Zentralabiturs zu handeln. Die Ergebnisse beleuchten das Zusammenspiel von Zentralabitur, Unterricht und unterrichtlichen Klausuren und die Rolle von Akteur_innen. Die individuellen Handlungsphänomene divergieren, dennoch können Typen identifiziert werden, die sich hinsichtlich der Intensität und der Frequenz der schulischen Gestaltung unterscheiden. Die systemtheoretische Interpretation der empirischen Ergebnisse kommt zu dem Ergebnis, dass der Unterricht - und damit das Erziehungssystem als Ganzes - durch Selbst- und Fremdbeschränkung sowie durch Konkurrenz von Vermittlung/Aneignung und Selektion gefährdet ist.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews