Millions of books in English, Spanish and other languages. Free UK delivery 

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Das Bibliothekswesen im Nationalsozialismus (in German)
Type
Physical Book
Language
Alemán
Pages
148
Format
Paperback
Dimensions
21.0 x 14.8 x 0.9 cm
Weight
0.20 kg.
ISBN13
9783828885868

Das Bibliothekswesen im Nationalsozialismus (in German)

Christine Koch (Author) · Tectum - Der Wissenschaftsverlag · Paperback

Das Bibliothekswesen im Nationalsozialismus (in German) - Koch, Christine

Physical Book

£ 41.75

  • Condition: New
Origin: U.S.A. (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Tuesday, July 02 and Friday, July 12.
You will receive it anywhere in United Kingdom between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Das Bibliothekswesen im Nationalsozialismus (in German)"

Die vorliegende Untersuchung befasst sich mit dem deutschen Bibliothekswesen im Nationalsozialismus. Dabei steht die Beantwortung der folgenden Fragen im Zentrum: Wie kam es zu den Bücherverbrennungen im Mai 1933, wer trug die Verantwortung dafür und wie liefen die Aktionen im einzelnen ab? Mit welchen staatlichen Reglementierungen hatten die Bibliotheken zu kämpfen und wie reagierten die Bibliotheksmitarbeiter darauf? Wie hat sich der Verband Deutscher Volksbibliothekare (VDV) und der Verein Deutscher Bibliothekare (VDB) bezüglich der politischen Vorgaben verhalten? Welche Bedeutung kam den anderen Bibliotheksformen zu, wie den Leihbüchereien, den konfessionellen Büchereien oder auch den Bibliotheken in nationalsozialistischen Konzentrationslagern? Zahlreiche Autoren haben sich in den letzten Jahren bzw. Jahrzehnten mit den verschiedenen Aspekten der NS-Bibliothekspolitik befasst und neue Erkenntnisse gewonnen. Hier soll nun der Versuch unternommen werden, anhand der Fachliteratur den Forschungsstand zur Geschichte der Volksbüchereien und der wissenschaftlichen Bibliotheken im Dritten Reich abzubilden und zu analysieren. Die Abhandlung bietet nicht nur einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Publikationen zu diesem Thema. Der Leser erfährt darüber hinaus auch etwas über die historischen Rahmenbedingungen und kann sich aufgrund der ausführlichen und anschaulichen Darstellung der wichtigsten Ereignisse ein umfassendes Bild von den Auswirkungen der Kultur-, insbesondere der Bibliothekspolitik in den Jahren 1933 bis 1945 machen.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews