Millions of books in English, Spanish and other languages. Free UK delivery 

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Das Urheberrecht ALS Zensurrecht (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
Alemán
Format
Paperback
Dimensions
23.0 x 15.4 x 1.4 cm
Weight
0.40 kg.
ISBN13
9783161616518
Categories

Das Urheberrecht ALS Zensurrecht (in German)

Viktoria Kraetzig (Author) · Mohr Siebeck · Paperback

Das Urheberrecht ALS Zensurrecht (in German) - Kraetzig, Viktoria

New Book

£ 76.11

  • Condition: New
Origin: Spain (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Friday, July 12 and Friday, July 19.
You will receive it anywhere in United Kingdom between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Das Urheberrecht ALS Zensurrecht (in German)"

Mit dem deutschen Urheberrecht lasst sich die freie Rede unterdrucken. Seine Bereichsdogmatik erlaubt einen Einsatz des Urheberrechts als "Zensurrecht" zur Unterdruckung von Presseberichterstattung. Eine Grundrechtsabwagung soll es nur im Rahmen der vom Gesetzgeber geschaffenen Schrankentatbestande geben. Bei methodenkonformer Gesetzesauslegung stossen die Schranken in Missbrauchsfallen jedoch an ihre materiellen Grenzen. Mag es fur viele Urheberrechtler auch die Buchse der Pandora offnen: In Missbrauchsfallen muss es eine Grundrechtsabwagung jenseits der Schranken geben. Nur ein Merkmal des urheberrechtlichen Unterlassungsanspruchs kann als positiv-rechtliches Notventil fur diese Interessenabwagung geoffnet werden: die Widerrechtlichkeit.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews