Millions of books in English, Spanish and other languages. Free UK delivery 

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Dimensionen von Gesundheit und Gesundheitsförderung. Subjektive Gesundheitsvorstellungen als Orientierung für die Praxis der Gesundheitsförderung (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Year
2003
Language
German
Pages
330
Format
Paperback
ISBN13
9783898213134

Dimensionen von Gesundheit und Gesundheitsförderung. Subjektive Gesundheitsvorstellungen als Orientierung für die Praxis der Gesundheitsförderung (in German)

Ina Wegener (Author) · Ibidem · Paperback

Dimensionen von Gesundheit und Gesundheitsförderung. Subjektive Gesundheitsvorstellungen als Orientierung für die Praxis der Gesundheitsförderung (in German) - Ina Wegener

New Book

£ 37.50

  • Condition: New
Origin: Spain (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Wednesday, July 10 and Wednesday, July 17.
You will receive it anywhere in United Kingdom between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Dimensionen von Gesundheit und Gesundheitsförderung. Subjektive Gesundheitsvorstellungen als Orientierung für die Praxis der Gesundheitsförderung (in German)"

Angesichts der stetig anwachsenden Lebenserwartung der Menschen in den westlichen Industriestaaten rückt das Thema 'Gesundheit' und vor allem Gesundheitserhaltung in unserer Gesellschaft immer mehr in den Mittelpunkt, zumal der Kostenfaktor der Gesunderhaltung aktuell eine erhebliche Rolle spielt.Ina Wegener stellt neben der umfangreichen theoretischen Auseinandersetzung mit dem Themenbereichen Gesundheit und Gesundheitsförderung vor allem die Erforschung subjektiver Gesundheitsvorstellungen in den Mittelpunkt Ihrer vorliegenden empirischen Studie.Da die Bedeutung subjektiver Gesundheitsvorstellungen, definiert als die Gesamtheit aller gesundheitsbezogenen Vorstellungen, hinsichtlich der Erklärung eines gesundheitsförderlichen Lebensstils immer wieder zur Diskussion steht und demzufolge das Wissen über individuelle Sichtweisen von Gesundheit sowie die daraus resultierenden Handlungs- und Bewältigungsstrategien Basis für jede Art von Gesundheitsförderung sind, interessiert sich die Autorin vor allem für diese gedanklichen Konstruktionen. Die qualitative Interviewstudie, in der die subjektiven Gesundheitseinschätzungen und Gesundheitstheorien von Menschen in ausgewählten sozialen Kontexten untersucht werden, mündet in abschließende Überlegungen zu daraus ableitbaren Konsequenzen. Sie können für eine subjektorientierte und salutogenetisch orientierte Praxis der Gesundheitsförderung als Grundlage dienen, in der sowohl die individuellen Gesundheitsvorstellungen als auch der aktuelle Lebenskontext des Individuums Berücksichtigung finden. Mit dem sehr umfangreichen theoretischen Teil sowie der Beleuchtung des Themas Gesundheit aus Blickwinkeln der unterschiedlichsten Disziplinen heraus bietet die Studie dem Leser einen umfassenden Überblick. Der auf die theoretischen Überlegungen aufbauende empirische Teil ist differenziert und gut nachvollziehbar dargestellt. Der Anhang enthält alle Informationen, die der Leser benötigt, um die qualitative Untersuchung Schritt für Schritt nachvollziehen zu können.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews