Millions of books in English, Spanish and other languages. Free UK delivery 

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Familienfreundlichkeit als Personalmarketinginstrument Formen, Mglichkeiten und Grenzen (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Author
Language
German
Format
Paperback
ISBN13
9783668352605

Familienfreundlichkeit als Personalmarketinginstrument Formen, Mglichkeiten und Grenzen (in German)

Anonym (Author) · Grin Verlag · Paperback

Familienfreundlichkeit als Personalmarketinginstrument Formen, Mglichkeiten und Grenzen (in German) - Anonym

New Book

£ 18.98

  • Condition: New
Origin: Spain (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Friday, July 12 and Friday, July 19.
You will receive it anywhere in United Kingdom between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Familienfreundlichkeit als Personalmarketinginstrument Formen, Mglichkeiten und Grenzen (in German)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interpersonale Kommunikation, Note: 1,0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen sehen sich zunehmend mit neuen Herausforderungen im Bereich der Rekrutierung neuer Mitarbeiter und dem Halten der bestehenden Belegschaft konfrontiert: Im Zuge des demographischen Wandels kann die stetig steigende Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften oftmals kaum gedeckt werden. Die Prioritäten der Arbeitnehmer bei der Suche nach einem Arbeitsplatz hingegen verschieben sich. Familienfreundlichkeit des Arbeitgebers wie zum Beispiel familienfreundliche Beschäftigungszeiten gewinnen zunehmend an Bedeutung. Um als Arbeitgeber attraktiv zu bleiben, brauchen Unternehmen ein positives Image und müssen sich aktiv um eine familienfreundliche Personalpolitik bemühen. Ein familienfreundliches Personalmarketing ist ein zentraler Wettbewerbsfaktor für Unternehmen. "Unternehmen haben über Jahre Personalabbau durch Frühverrentung und Abfindungen erkauft und dabei ihre Belegschaft verjüngt. Aber 2009 war das erste Jahr, in dem wir plötzlich feststellen mussten, dass junge Menschen knapp werden." Diese Einschätzung stammt von Charlotte Venema, seit 1998 Leiterin des Bereichs "Betriebliche Personalpolitik" der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände und Hessen Metall. Gemä Venema versuchen Unternehmen mit unverhältnismä ig hohem Aufwand ihre ehemaligen Praktikanten an sich zu binden. Grund hierfür sei die Erkenntnis, dass ausscheidende Mitarbeitergruppen nur noch schwer zu ersetzen sind. Der Fachkräftemangel scheint in deutschen Unternehmen angekommen zu sein und wird sich in den kommenden Jahren noch stärker bemerkbar machen, wenn nicht mehr genügend qualifiziertes Personal für offene Arbeitsstellen gefunden werden kann. Es stellt sich folglich die Frage: Mit welchen Mitteln können Betriebe dem Arbeitskräftemangel insbesondere von jungen Fachkräften entgegenwirk

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews