Millions of books in English, Spanish and other languages. Free UK delivery 

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Hybride Modellnutzung in der Automotiven Formfindung: Ein Beitrag zur Interdisziplinären Zusammenarbeit im Designprozess (Autouni – Schriftenreihe) (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Year
2018
Language
German
Pages
200
Format
Paperback
ISBN13
9783658234515
Edition No.
1

Hybride Modellnutzung in der Automotiven Formfindung: Ein Beitrag zur Interdisziplinären Zusammenarbeit im Designprozess (Autouni – Schriftenreihe) (in German)

Ulrich Feldinger (Author) · Springer · Paperback

Hybride Modellnutzung in der Automotiven Formfindung: Ein Beitrag zur Interdisziplinären Zusammenarbeit im Designprozess (Autouni – Schriftenreihe) (in German) - Ulrich Feldinger

New Book

£ 45.10

  • Condition: New
Origin: U.S.A. (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Friday, June 28 and Wednesday, July 10.
You will receive it anywhere in United Kingdom between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Hybride Modellnutzung in der Automotiven Formfindung: Ein Beitrag zur Interdisziplinären Zusammenarbeit im Designprozess (Autouni – Schriftenreihe) (in German)"

Der emotionale Eindruck, den das jeweilige Automobil bei seinem Betrachter hervorruft, ist für den kommerziellen Erfolg ebenso wichtig wie die Motorleistung oder das Einhalten von Lärmschutzvorschriften. Die Kontraste funktional vs. emotional sowie manuell vs. digital treten beim Designprozess zutage. Neben der Nutzung von stofflichen und nicht-stofflichen Modellen ist die Integration der skulpturalen Gestalt und der technischen Randbedingungen eine Herausforderung. Prozessseitig wird dies durch Medienbrüche zwischen stofflichen und nicht-stofflichen Modellen und einer nicht-optimalen Anforderungsvisualisierung an Designoberflächen weiter erschwert. Das übergeordnete Ziel von Ulrich Feldinger ist daher, eine Visualisierung von technischen Anforderungen an Designoberflächen zu entwickeln, welche den heutigen Ansprüchen an Designgüte und Prozessdynamik gerecht wird. Ebenso soll die Kluft zwischen stofflichen und nicht-stofflichen Designmodellen überbrückt werden.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews