Millions of books in English, Spanish and other languages. Free UK delivery 

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Rosa Luxemburg: Briefe aus dem Gefängnis (in German)
Type
Physical Book
Language
German
Pages
52
Format
Paperback
Dimensions
20.3 x 12.7 x 0.3 cm
Weight
0.06 kg.
ISBN13
9783755791201

Rosa Luxemburg: Briefe aus dem Gefängnis (in German)

Rosa Luxemburg (Author) · Books on Demand · Paperback

Rosa Luxemburg: Briefe aus dem Gefängnis (in German) - Luxemburg, Rosa

Physical Book

£ 13.68

  • Condition: New
Origin: U.S.A. (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Monday, July 01 and Thursday, July 11.
You will receive it anywhere in United Kingdom between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Rosa Luxemburg: Briefe aus dem Gefängnis (in German)"

Rosa Luxemburg: Briefe aus dem Gefängnis Neu editierte 2022er-Ausgabe mit zahlreichen erklärenden Fu noten Rosa Luxemburg (1871-1919) war eine der bedeutendsten deutschsprachigen politischen Denkerinnen, die ihre Ziele als Journalistin, Dozentin an der Reichsparteischule der SPD, oder als politische Theoretikerin, Agitatorin und Rednerin umzusetzen versuchte. Wie viele andere brach sie mit der Sozialdemokratischen Partei, als diese in den Hurra-Patriotismus des Ersten Weltkriegs einstimmte, und wurde 1919 zur Mitgründerin der KPD. Mehrmals wurde Rosa Luxemburg aus politischen Gründen von der rechtslastigen Justiz zu Gefängnisstrafen verurteilt und verbrachte somit mehrere Jahre ihres Lebens hinter Gittern. Aus einer dieser Gefängnis-Phasen stammen die Briefe dieses Bandes, die sie an ihre Freundin Sophie Liebknecht, die Ehefrau Karl Liebknechts, richtete. Sie zeigen eine Seite Rosa Luxemburgs, die man aus ihren politischen Schriften nicht kennt: Eine sensible, einfühlsame Frau mit umfassender humanistischer Bildung schreibt Briefe voller Poesie, Empathie und Lebensfreude. Diese Schriftstücke sind, auch hundert Jahre nach ihrer Entstehung, ein Juwel. Wenige Tage nach der blutigen Niederschlagung des sogenannten Spartakus-Aufstands gegen die damalige Übergangsregierung in Berlin, von dem Rosa Luxemburg abgeraten hatte, dem sie aber politisch nahestand, wurden Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg am 15. Januar 1919 von Freikorps-Soldaten ermordet. Die Morde geschahen in der Zeit der Regierung des Rats der Volksbeauftragten mit Billigung der SPD-Führung unter Friedrich Ebert.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews