Millions of books in English, Spanish and other languages. Free UK delivery 

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada TikTok und selbstverletzendes Verhalten. Fördert der Algorithmus von TikTok das selbstverletzende Verhalten von Jugendlichen? (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
Alemán
Pages
28
Format
Paperback
Dimensions
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Weight
0.05 kg.
ISBN13
9783346725332
Categories

TikTok und selbstverletzendes Verhalten. Fördert der Algorithmus von TikTok das selbstverletzende Verhalten von Jugendlichen? (in German)

Anonymous (Author) · Grin Verlag · Paperback

TikTok und selbstverletzendes Verhalten. Fördert der Algorithmus von TikTok das selbstverletzende Verhalten von Jugendlichen? (in German) - Anonym

New Book

£ 36.76

  • Condition: New
Origin: U.S.A. (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Friday, August 09 and Wednesday, August 21.
You will receive it anywhere in United Kingdom between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "TikTok und selbstverletzendes Verhalten. Fördert der Algorithmus von TikTok das selbstverletzende Verhalten von Jugendlichen? (in German)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,7, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ausarbeitung beschäftigt sich im ersten Teil mit der Thematik von Themen zur psychischen Gesundheit in den sozialen Medien. Hierbei wird verdeutlicht, dass die Thematik immer präsenter wird. In Foren, Gruppen und oder auf Instagramprofilen tauschen sich Menschen aus und informieren sich. Das gesellschaftliche Tabu-Thema "Mentale Gesundheit" ist in den sozialen Medien unter dem Hashtag "mentalHealth" zu einem regelrechten Trend geworden. Weiter beschäftigt sich die Ausarbeitung mit sogenannten "Trigger" und deren Auswirkungen, wenn diese Inhalte an Menschen geraten, die mit den Inhalten ggf. auf Grund von posttraumatischen Erkrankungen in traumatische Erinnerungen geworfen werden. Damit dies nicht geschieht, werden nach eigenem Ermessen "Triggerwahrnungen" vor bestimmte Inhalte geschaltet, ob diese zielführend sind, wird in Kapitel 2.2. erörtert. Im Anschluss an das Kapitel fokussiert sich die Ausarbeitung mit der Thematik "Selbstverletzendes Verhalten" und die Präsenz dieser Thematik in den sozialen Medien. Vorgestellt wird hierbei eine Studie von Brown, Fische, Goldwich, Keller, Young und Plener aus dem Jahr 2016, welche sich mit Postings zu dem Hashtag "cutting" auf der social-Media-Plattform Instagram beschäftigt. Aufgrund dieser Ergebnisse wird im Anschluss kurz die Thematik des Selbstverletzenden Verhaltens bei Jugendlichen thematisiert. Die Gründe, weshalb sich Jugendliche selbst verletzen, werden an dieser Stelle nur kurz angerissen und in den Kontext mit dem Einfluss der digitalen Medien auf Jugendliche in Verbindung gebracht. Im weiteren Verlauf wird aufgezeigt, wie sich die Inhalte zu Depression, Suizid und Selbstverletzendes Verhalten auf die Jugendliche NutzerInnen auswirken. Im Kapitel 4. wird die App genauer erklärt und aufgezeigt, was sie so beliebt macht. Au erdem wird auf die Funktion des Algorithmus eingegangen und in diesem

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews