Millions of books in English, Spanish and other languages. Free UK delivery 

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Anita Pichler aus intermedialer Perspektive: Text-Bild-Relationen in "Beider Augen Blick - Neun Variationen über das Sehen" (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
German
Pages
40
Format
Paperback
Dimensions
21.0 x 14.8 x 0.3 cm
Weight
0.06 kg.
ISBN13
9783346356369

Anita Pichler aus intermedialer Perspektive: Text-Bild-Relationen in "Beider Augen Blick - Neun Variationen über das Sehen" (in German)

Marion Koppenberger (Author) · Grin Verlag · Paperback

Anita Pichler aus intermedialer Perspektive: Text-Bild-Relationen in "Beider Augen Blick - Neun Variationen über das Sehen" (in German) - Koppenberger, Marion

New Book

£ 40.84

  • Condition: New
Origin: U.S.A. (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Friday, August 02 and Wednesday, August 14.
You will receive it anywhere in United Kingdom between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Anita Pichler aus intermedialer Perspektive: Text-Bild-Relationen in "Beider Augen Blick - Neun Variationen über das Sehen" (in German)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Universität Salzburg (Germanistik), Veranstaltung: SE Neuere deutsche Literatur - Literatur aus Südtirol, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit mit dem Titel Anita Pichler aus intermedialer Perspektive. Text-Bild-Relationen in "Beider Augen Blick. Neun Variationen über das Sehen" gliedert sich in drei Teile. Zunächst wird versucht, den Begriff Intermedialität genauer zu definieren und theoretische Hintergründe zu liefern. Dazu bietet sich ein kurzer historischer Überblick über das Zusammenspiel von Literatur und bildender Kunst an, bevor ein kurzer Exkurs in die Zeichentheorie zum Verhältnis von sprachlichen und bildhaften Zeichen ratsam scheint. Der Theorieteil wird durch methodologische Überlegungen zur Untersuchung des Primärwerks anhand der Typologien von Ulrich Weisstein und Werner Wolf abgerundet. Im Anschluss daran folgt die Präsentation der Autorin und ihres Werks. Anita Pichler weist in all ihren Werken eine Affinität zur bildenden Kunst auf, worauf zur Veranschaulichung kurz eingegangen wird, bevor der Band Beider Augen Blick und die drin enthaltenen Werke der bildenden Kunst im Fokus stehen. Abschlie end folgt eine leider doch etwas oberflächliche Analyse der Text-Bild-Beziehungen in den einzelnen Essays, eine noch intensivere Auseinandersetzung mit diesem Werk bzw. dem Gesamtwerk der Künstlerin hätte jedoch den Rahmen dieser Arbeit gesprengt.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews