Millions of books in English, Spanish and other languages. Free UK delivery 

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Arten, Entstehung und Auswirkungen von Währungskrisen. Asien und die Folgen (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
Alemán
Pages
32
Format
Paperback
Dimensions
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Weight
0.05 kg.
ISBN13
9783346153708

Arten, Entstehung und Auswirkungen von Währungskrisen. Asien und die Folgen (in German)

Daniel Levin Fedeler (Author) · Grin Verlag · Paperback

Arten, Entstehung und Auswirkungen von Währungskrisen. Asien und die Folgen (in German) - Fedeler, Daniel Levin

New Book

£ 38.11

  • Condition: New
Origin: U.S.A. (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Thursday, August 08 and Tuesday, August 20.
You will receive it anywhere in United Kingdom between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Arten, Entstehung und Auswirkungen von Währungskrisen. Asien und die Folgen (in German)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,7, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Währungskrise in Asien 1997/98. Diese wird als Anlass genommen, um die Auswirkungen auf fixe Wechselkurse, ausländische Devisenreserven von Zentralbanken und Staatshaushalten durch Finanzkrisen im Allgemeinen und Währungskrisen im Speziellen zu beschreiben. Steiner unterscheidet drei Arten von Finanzkrisen: Währungskrisen, Bankenkrisen und Staatsschuldenkrisen. Nach einer kurzen Darstellung dieser Krisenarten soll auf Währungskrisen im Speziellen eingegangen werden. Hier geht es vor allem um die verschiedenen Arten der theoretischen Modellierung dieser Krisen, ihre Entstehung und deren Auswirkungen auf Zentralbankbilanz, Staatshaushalt und (fixe) Wechselkurse. Weiterhin wird auf die Frage eingegangen, ob die Tigerstaaten besonders anfällig für diese Art von Krisen waren. Hierfür werden die Ergebnisse, welche Auswirkungen Währungskrisen anhand von Modellen der dritten Generation haben, zusammengefasst und die Ausgangssituation der Tigerstaaten bzgl. ihrer makroökonomischen Faktoren - BIP-Wachstum, Inflation, Leistungsbilanz, ausländische Devisenreserven der Zentralbanken, etc. - dargestellt. Gre mann nennt drei verschiedene Erklärungsansätze für die Entstehung von Währungskrisen der dritten Generation, dies sind: "Bank-Run-Modelle", "Moral-Hazard-Modelle" und nach Krugman "Balance-Sheet-Modelle". In dem Modell von Corsetti et al., werden "Überinvestition", "exzessive Geldaufnahme im Ausland" (meist in Fremdwährung) und "Leistungsbilanzdefizite" als Hauptfolgen des "Moral-Hazard"-Problems ausgemacht. Diese Faktoren verursachen ein Umfeld, in dem sich Währungskrisen entwickeln und ausbreiten können. Zum Test der Anfälligkeit eines Landes für Währungskrisen muss daher das Vorhandensein dieser zuletzt genannten Aspekte untersucht werden; was im Abschnitt 3 dieser Arbeit getan wird. Im Fazit we

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews