Millions of books in English, Spanish and other languages. Free UK delivery 

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Autonomie und Vertrauen: Schlüsselbegriffe der Modernen Medizin (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Year
2015
Language
German
Pages
285
Format
Paperback
ISBN13
9783658110734
Edition No.
1

Autonomie und Vertrauen: Schlüsselbegriffe der Modernen Medizin (in German)

Physical Book

£ 70.70

£ 78.56

You save: £ 7.86

10% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Thursday, July 04 and Friday, July 05.
You will receive it anywhere in United Kingdom between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Autonomie und Vertrauen: Schlüsselbegriffe der Modernen Medizin (in German)"

Die Selbstbestimmung des Patienten wird in liberalen und individualisierten Gesellschaften zu Recht hochgehalten. Doch die Handlungsfreiheit des Einzelnen in einer hochkomplexen, von wissenschaftlich-technischen Rationalitäten durchstrukturierten Welt wächst nur in dem Maße, wie Personen- und Systemvertrauen ermöglicht wird. Ein Übermaß an Entscheidungsoptionen und hohe Risiken in der Medizin machen auch den prinzipiell Entscheidungsfähigen handlungsunfähig, wenn sie nicht durch Vertrauen stiftende Sozialsysteme balanciert werden. Wenn Autonomie ein Schlüsselbegriff moderner Gesellschaften ist, dann muss dies auch für Vertrauen gelten. Denn Verletzlichkeit und Verunsicherung der Akteure nehmen mit den Handlungsmöglichkeiten der modernen Medizin eher zu als ab. Im Mittelpunkt der Beiträge dieses Bandes stehen deshalb Ansätze, Autonomie stärker relational oder sozial zu fassen. Untersucht wird, inwiefern interpersonelles Vertrauen bzw. Systemvertrauen und Selbstbestimmungspraktiken in der Medizin zusammenhängen, wie sie generiert oder unterminiert und wie sie gerechtfertigt werden. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei Organisationen und Institutionen, z. B. dem Krankenhaus, sowie Kollektivakteuren, z. B. der Familie oder Patientengruppen. Welche Rolle spielen sie für die Interpretation und Umsetzung von Vertrauen und Autonomie in der Medizin? In sieben einander ergänzenden Beiträgen aus den Bereichen Philosophie, Medizinrecht, Theologie, Medizinethik und Medizin werden diese Fragen untersucht. Die Antworten, zu denen die Beiträge gelangen, weisen weit über den Bereich der modernen Medizin hinaus. Sie betreffen letztlich die Frage, wie wir uns in komplexen sozialen Zusammenhängen zugleich als selbstbestimmungsfähige und konstitutiv abhängige Wesen begreifen können.Der Band fasst die wissenschaftlichen Ergebnisse der Forschergruppe "Autonomie und Vertrauen in der modernen Medizin. Erkenntnis - Praxis - Norm," gefördert im Rahmen der Schlüsselthemen der Geisteswissenschaften, VolkswagenStiftung, zusammen.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews