Millions of books in English, Spanish and other languages. Free UK delivery 

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Betriebsräte in Ostdeutschland: Institutionenbildung und Handlungskonstellationen 1989–1994 (in German)
Type
Physical Book
Language
German
Pages
275
Format
Paperback
ISBN13
9783531128849
Edition No.
1997th

Betriebsräte in Ostdeutschland: Institutionenbildung und Handlungskonstellationen 1989–1994 (in German)

Jürgen Kädtler; Gisela Kottwitz; Rainer Weinert (Author) · Vs Verlag Für Sozialwissenschaften · Paperback

Betriebsräte in Ostdeutschland: Institutionenbildung und Handlungskonstellationen 1989–1994 (in German) - Jürgen Kädtler; Gisela Kottwitz; Rainer Weinert

New Book

£ 55.27

£ 61.41

You save: £ 6.14

10% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Tuesday, June 18 and Wednesday, June 19.
You will receive it anywhere in United Kingdom between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Betriebsräte in Ostdeutschland: Institutionenbildung und Handlungskonstellationen 1989–1994 (in German)"

Gegenstand der Untersuchung ist die Neuordnung betrieblicher Interessenstrukturen in Ostdeutschland von 1989 bis 1993. Die Entstehung von Betriebsräten wird handlungstheoretisch als Institutionenbildung gefa t. Ziel der Arbeit ist die Analyse allgemeiner betrieblicher Problem- und Handlungskonstellationen (Personalabbau, Sozialplanpolitik, Umsetzung der Tarifverträge, Betriebsräte und Arbeitskampf, Betriebsräte und Gewerkschaften). Die empirische Basis bilden 21 ursprünglich gro industrielle Betriebe in Thüringen, Sachsen und im ehemaligen Ostberlin, die zu DDR-Zeiten bereits bestanden. Auf dieser Grundlage werden allgemeine Entwicklungstrends ostdeutscher Betriebsräte als Bestandteil des Systems industrieller Beziehungen aufgezeigt. Eine Bilanz nach der ersten gesamtdeutschen Betriebsratswahl im Frühjahr 1994 kommt zu dem Ergebnis, da sich aus den Impulsen des ostdeutschen betrieblichen Neuanfangs Ende 1989 und dem Transfer westdeutscher Institutionen eine durchaus eigenständige Variante des dualen Vertretungssystems entwickelt hat, die nicht nur vorübergehend Bestand haben wird.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews