Millions of books in English, Spanish and other languages. Free UK delivery 

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Das Problem Der Sicht Bei Der Schlechtwetterlandung in Der Zivilluftfahrt: Möglichkeiten Zur Verbesserung Der Sichtbestimmung Und Untersuchungen Über (in German)
Type
Physical Book
Language
Alemán
Pages
126
Format
Paperback
Dimensions
23.4 x 15.6 x 0.7 cm
Weight
0.20 kg.
ISBN13
9783322980144

Das Problem Der Sicht Bei Der Schlechtwetterlandung in Der Zivilluftfahrt: Möglichkeiten Zur Verbesserung Der Sichtbestimmung Und Untersuchungen Über (in German)

Knut Krumeich (Author) · Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften · Paperback

Das Problem Der Sicht Bei Der Schlechtwetterlandung in Der Zivilluftfahrt: Möglichkeiten Zur Verbesserung Der Sichtbestimmung Und Untersuchungen Über (in German) - Krumeich, Knut

New Book

£ 65.22

  • Condition: New
Origin: U.S.A. (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Monday, August 05 and Thursday, August 15.
You will receive it anywhere in United Kingdom between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Das Problem Der Sicht Bei Der Schlechtwetterlandung in Der Zivilluftfahrt: Möglichkeiten Zur Verbesserung Der Sichtbestimmung Und Untersuchungen Über (in German)"

Die vorliegende Arbeit entstand im Rahmen des Forschungsauftrages "Möglichkeiten zur Sichtverbesserung" - Dem Leiter des Fachbereichs Forschung und Entwicklung der AEG-Telefunken, Herrn Direktor Dr.-Ing. E.h. Dr.-Ing. Friedrich Htimmerling möchte ich meinen aufrichtigen Dank fUr die mir gewtihrte UnterstUtzung sagen. Mein besonderer Dank gilt dem Direktor des Instituts fUr FlugfUhrung und Luftverkehr an der Techn ischen Un iversittit Berl in, Herrn Professor Dr. -Ing. habil. Edgar Rö ger, und dem Direktor des Instituts fUr Lichttechnik an der Technischen Universittit Berl in, Herrn Professor Dr. -Ing. Hans-Joachim Helwig, fUr stete Förderung und das dieser Untersuchung entgegengebrochte Interesse. Auch spreche ich an dieser Stelle allen, die am Zustandekommen dieser Ar- beit beteiligt waren, insbesondere Herrn Professor Dr.-Ing. J. Krochmann, Herrn Dozenten Dr. H. Rinne, Herrn Dipl.-Phys. H. Rehder und Herrn Ing. (grad.) K. Altmeier meinen herzlichen Dank aus. Berlin, im Juni 1968 - 11 - Zusammenfassung Bei der Schlechtwetterlandung stellt die Grö e der Sicht einen entscheidenden Faktor dar. Nach den Empfehlungen der ICAO (Internationale zivile Luftfahrtor- ganisation) und den Richtlinien der BFS (Bundesanstalt fUr FlugsicheRJng) ist die Zulassung eines Verkehrsflughafens zur nHchst höheren Betriebsstufe von seinem Ausbauzustand abhtlngig, der insbesondere eine geringere Landebahnsicht erlaubt. Die Sichtminima der einzelnen Fluggesellschaften entsprechen durchaus nicht immer denen der Flugsicherungsbehörde, wie am Beispiel der Verkehrsflughäfen der BRD gezeigt wird. Aber auch hier entscheidet eine Sichtdifferenz von 100 m, ob der Ziel flughafen noch "offen" ist.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews