Millions of books in English, Spanish and other languages. Free UK delivery 

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Das Verwenden Von Kennzeichen Verfassungswidriger Organisationen in Computerspielen Im Spiegel Des 86a Abs. 1 Nr. 1 Stgb Und Des Jugendmedienschutzes (in German)
Type
Physical Book
Language
German
Pages
411
Format
Paperback
Weight
0.69 kg.
ISBN13
9783428188345

Das Verwenden Von Kennzeichen Verfassungswidriger Organisationen in Computerspielen Im Spiegel Des 86a Abs. 1 Nr. 1 Stgb Und Des Jugendmedienschutzes (in German)

Sebastian Berndt (Author) · Duncker & Humblot · Paperback

Das Verwenden Von Kennzeichen Verfassungswidriger Organisationen in Computerspielen Im Spiegel Des 86a Abs. 1 Nr. 1 Stgb Und Des Jugendmedienschutzes (in German) - Berndt, Sebastian

New Book

£ 89.43

  • Condition: New
Origin: Spain (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Monday, July 08 and Wednesday, July 17.
You will receive it anywhere in United Kingdom between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Das Verwenden Von Kennzeichen Verfassungswidriger Organisationen in Computerspielen Im Spiegel Des 86a Abs. 1 Nr. 1 Stgb Und Des Jugendmedienschutzes (in German)"

Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen finden vielfach Eingang in moderne Computerspiele. Die mannigfaltige Implementierung von Symbolen ehemaliger NS-Organisationen gibt Anlass zur Ermittlung der tatbestandlichen Reichweite des 86a Abs. 1 Nr. 1 StGB, vor allem hinsichtlich der Tathandlung und der Sozialadaquanzklausel. Besondere Aufmerksamkeit verdienen zudem die Fragen des Tatorts aufgrund des internetbasierten Vertriebs kennzeichenbeinhaltender Spiele aus dem Ausland nach 3 ff. StGB und der individuellen Schuld von Spieleplattformbetreibern im Falle des Uploads inkriminierter Inhalte unter Berucksichtigung der 7 ff. TMG. Auch jugendmedienschutzrechtliche Aspekte des Mediums werden beantwortet. Der Autor gelangt zu dem Ergebnis, dass sich eine allgemeingultige Beurteilung des Mediums Computerspiel verbietet. Vielmehr ist eine konkrete Gesamtbetrachtung des Spielinhalts erforderlich, sofern der Upload des Inhalts uberhaupt deutschem Strafrecht zuganglich ist.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews