Millions of books in English, Spanish and other languages. Free UK delivery 

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Der Beitrag einer IT-Abteilung zum Erfolg des Unternehmens. Wie lassen sich zunehmende Investitionen rechtfertigen?: Projektarbeit zur Ermittlung des (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
Alemán
Pages
56
Format
Paperback
Dimensions
21.0 x 14.8 x 0.3 cm
Weight
0.09 kg.
ISBN13
9783346053664

Der Beitrag einer IT-Abteilung zum Erfolg des Unternehmens. Wie lassen sich zunehmende Investitionen rechtfertigen?: Projektarbeit zur Ermittlung des (in German)

Marco Hartmann (Author) · Grin Verlag · Paperback

Der Beitrag einer IT-Abteilung zum Erfolg des Unternehmens. Wie lassen sich zunehmende Investitionen rechtfertigen?: Projektarbeit zur Ermittlung des (in German) - Hartmann, Marco

New Book

£ 46.03

  • Condition: New
Origin: U.S.A. (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Friday, August 09 and Wednesday, August 21.
You will receive it anywhere in United Kingdom between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Der Beitrag einer IT-Abteilung zum Erfolg des Unternehmens. Wie lassen sich zunehmende Investitionen rechtfertigen?: Projektarbeit zur Ermittlung des (in German)"

Projektarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die IT der Firma K. steht vor der Herausforderung, ihren Beitrag zum Unternehmenserfolg zu ermitteln und sich als wertschöpfender Bereich darzustellen. Mit dieser Arbeit wird ein Weg gefunden, den Wertbeitrag der IT für K. zu ermitteln, um anhand aussagekräftiger Kennzahlen zunehmende IT-Investitionen und -Kosten rechtfertigen zu können. Digitalisierung als eines der wichtigsten Ziele für viele Unternehmen und somit ein wichtiges Ziel für die Unternehmens-IT bringt eine steigende Entwicklung der IT-Budgets mit sich. 80 Prozent der befragten CIOs von Industrieunternehmen rechneten mit prozentual steigenden IT-Budgets für die Jahre 2018 und 2019, zum Teil sogar im zweistelligen Bereich. Die Verwendung der IT-Budgets für das sogenannte Tagesgeschäft, also Betrieb, Wartung und Pflege, ist dabei eher rückläufig, wohingegen die Verwendung für Innovationen deutlich zunimmt. Als Ziel der Investitionen sind hierbei vor allem die Entwicklung neuer, innovativer Produkte, Services zur Effizienzsteigerung sowie eine erhöhte Endkundenzufriedenheit zu nennen. Der dabei entstehende Kostendruck stellt den CIO eines Unternehmens nun vor die Aufgabe, die Stellung der IT vom Kostenfaktor hin zum Werttreiber zu fördern. Die Wertorientierung erfordert hierbei enge Verknüpfungen der IT mit den Geschäftsprozessen und vor allem den Unternehmenszielen. Die Ausrichtung der IT-Strategie an den Unternehmenszielen ist die Hauptaufgabe der IT-Governance und lässt sich somit von der Corporate Governance ableiten. Auch die IT der Firma K. hat die unter anderem digitalisierungsbedingten Mehrkosten vor der Geschäftsführung zu rechtfertigen. Hierfür benötigt K. zunächst das richtige Verständnis und die sachgemä e Differenzierung der IT-Kosten. Zudem fehlen Methoden und Verfahren zum Ermitteln des Wertbeitrag

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews