Millions of books in English, Spanish and other languages. Free UK delivery 

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Der "Erfurter Schatz". Die jüdischen Familienfundstücke aus dem Mittelalter: Herkunft, Historie und Besitzer im Überblick (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
Alemán
Pages
32
Format
Paperback
Dimensions
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Weight
0.05 kg.
ISBN13
9783346224477
Categories

Der "Erfurter Schatz". Die jüdischen Familienfundstücke aus dem Mittelalter: Herkunft, Historie und Besitzer im Überblick (in German)

Anonymous (Author) · Grin Verlag · Paperback

Der "Erfurter Schatz". Die jüdischen Familienfundstücke aus dem Mittelalter: Herkunft, Historie und Besitzer im Überblick (in German) - Anonym

New Book

£ 38.11

  • Condition: New
Origin: U.S.A. (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Friday, August 09 and Wednesday, August 21.
You will receive it anywhere in United Kingdom between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Der "Erfurter Schatz". Die jüdischen Familienfundstücke aus dem Mittelalter: Herkunft, Historie und Besitzer im Überblick (in German)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Erfurter Schatz, dessen Herkunft und den gesellschaftlich-politischen Umständen der Juden im Mittelalter. Wer ist der Besitzer dieses spektakulären mittelalterlichen Fundes und aus welchem Grund, ist ausgerechnet in der Thüringer Landeshauptstadt Erfurt, noch eine so einmalige Sammlung aus dem 14. Jahrhundert auffindbar? Welche Zusammenhänge gibt es, zwischen den einzelnen Artefakten des Fundes und was können uns diese, über die jüdische Kultur und Tradition zu jener Zeit sagen? Sind die Relikte des "Erfurter Schatzes" tatsächlich im alltäglichen Gebrauch der Familie von Wiehe gewesen? Oder repräsentieren sie den regen Warenhandel des jüdischen Bankiers? Neben dem Herzstück des Fundes, dem jüdischen Hochzeitsring, beinhaltet der Schatz eine gro e Anzahl an Schmuckstücken wie Ringe, Broschen und Gürtelschnallen. Ähnlich kostbar verarbeitete Goldschmiedewerke, findet man zu dieser Zeit des Mittelalters, für gewöhnlich nur in Adelkreisen. Wie also kommen die edelsteinbesetzten Broschen nun nach Erfurt und ausgerechnet zu dieser jüdischen Familie? Und welche Symbolik, steckt hinter dem fortwährend aufgegriffenen Lilien-Motiv, sowohl auf Teilen der Gürtel, als auch auf den Silbermünzen? Gibt es einen Zusammenhang zwischen der französisch konnotierten Heraldik und dem "Erfurter Schatz"?

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews