Millions of books in English, Spanish and other languages. Free UK delivery 

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Der Sinnhafte Aufbau der Sozialen Welt: Eine Einleitung in die Verstehende Soziologie (in German)
Type
Physical Book
Language
German
Format
Paperback
ISBN13
9783709131039

Der Sinnhafte Aufbau der Sozialen Welt: Eine Einleitung in die Verstehende Soziologie (in German)

Schütz Alfred (Author) · Springer Verlag Gmbh · Paperback

Der Sinnhafte Aufbau der Sozialen Welt: Eine Einleitung in die Verstehende Soziologie (in German) - Schütz Alfred

New Book

£ 61.27

  • Condition: New
Origin: Spain (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Friday, July 12 and Friday, July 19.
You will receive it anywhere in United Kingdom between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Der Sinnhafte Aufbau der Sozialen Welt: Eine Einleitung in die Verstehende Soziologie (in German)"

Das vorliegende Buch geht auf eine vieljahrige intensive Befassung mit den wissenschaftstheoretischen Schriften MAx WEBERS zuriick. 1m Verlaufe dieser Studien hatte sich in mir die Uberzeugung gefestigt, daB MAx WEBERS Fragestellung zwar den Ansatzpunkt jeder echten Theorie der Sozialwissenscha'ften endgiiltig bestimmt hat, daB aber seine Analysen noch nicht bis . in jene Tiefenschicht gefiihrt sind, von der aHein aus viele wichtige, aus dem Verfahren der Geisteswissenschaften selbst erwachsende Aufgaben bewaltigt werden konnen. Tiefergehende Uberlegungen habeI, l vor allem bei WEBERS Zentralbegriff des subjektiven Sinns einzusetzen, der nur ein Titel fiir eine Fiille wichtigster Probleme ist, die WEBER nicht weiter analysiert hat, wenn sie ihm auch gewiB nicht fremd waren. Fast alle diese Probleme hangen mit dem nur in streng philosophischer Selbstbesinnung erschlieBbaren Phanomen der Er- lebniszeit (des inneren Zeitsinnes) auf das engste zusammen. Erst von diesem aus kann die hochst komplizierte Struktur geisteswissenschaft- licher Grundbegriffe, wie Selbstverstehen und Fremdverstehen, Sinn- setzung und Sinndeutung, Symbol und Symptom, Motiv und Entwurf, Sinnadaquanz und Kausaladaquanz, vor aHem aber das Wesen der idealtypischen Begriffsbildung und damit der besonderen Einstellung der Sozialwissenschaften zu ihrem Gegenstand klargestellt werden. Freilich sind hiezu weitlaufige und mitunter recht schwierige Uberlegungen er- forderlich, die aber nicht vermieden werden konnen, will man sich die Grundthematik der Sozialwissenschaften und ihre spezifische Methode verdeutlichen.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews