Millions of books in English, Spanish and other languages. Free UK delivery 

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Die Ernährungssituation von Senioren und Seniorinnen in Deutschland im 21. Jahrhundert (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
German
Pages
24
Format
Paperback
Dimensions
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Weight
0.05 kg.
ISBN13
9783346503060

Die Ernährungssituation von Senioren und Seniorinnen in Deutschland im 21. Jahrhundert (in German)

Nadja Pförtsch (Author) · Grin Verlag · Paperback

Die Ernährungssituation von Senioren und Seniorinnen in Deutschland im 21. Jahrhundert (in German) - Pförtsch, Nadja

New Book

£ 35.48

  • Condition: New
Origin: U.S.A. (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Friday, August 02 and Wednesday, August 14.
You will receive it anywhere in United Kingdom between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Die Ernährungssituation von Senioren und Seniorinnen in Deutschland im 21. Jahrhundert (in German)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, Note: 1,0, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Kontext behandelt diese Hausarbeit die Fragestellung, ob Senioren und Seniorinnen in Deutschland adäquat mit Energie und Nährstoffen versorgt sind und welche Bedeutung individuellen Einflüssen beigemessen werden muss. Ziel der Arbeit ist es, einen Überblick über die aktuelle Versorgungslage von älteren Menschen in Deutschland unter verschiedenen Lebensumständen zu erhalten. Im ersten Teil der Arbeit wird die allgemeine Ernährungssituation analysiert. Dazu werden die Ergebnisse der nationalen Verzehrsstudie II mit den Deutschland-Österreich-Schweiz-Referenzwerten (D-A-CH-Referenzwerte) der Nährstoffzufuhr verglichen und die kritischen Nährstoffe herausgearbeitet. Weiterhin wird auch die Problematik der Beurteilung der Energieversorgung erläutert und eine sinnvolle Möglichkeit vorgestellt, die Versorgung der Menschen mit Energie zu erfassen. Im zweiten Teil der Arbeit werden dann die Einflüsse, die zu der vorliegenden Ernährungssituation geführt haben, beleuchtet. Zunächst soll dargestellt werden, welche physiologischen Veränderungen im Alter die Ernährungssituation bedingen. Diese Veränderungen werden dazu in Einflüsse auf die Körperzusammensetzung, die Verdauung und die Adaptionsfähigkeit eingeteilt. Anschlie end wird die Versorgungssituation der älteren Menschen im Kontext des demografischen Wandels geklärt. Hierfür werden zunächst die Ursachen erläutert, die den demografischen Wandel bedingen, um im Anschluss auf dessen Auswirkungen auf die Bevölkerungs- und Familienstruktur und die Gesundheitsversorgung und Pflege einzugehen. Um die Versorgung genau beurteilen zu können findet eine getrennte Betrachtung der Ernährungssituation von Senioren und Seniorinnen in stationären Einrichtungen und Privathaushalten statt. Dabei werden die zuhause lebenden Menschen über 65 Jahren je nach Pflegebedürftigkeit in Menschen mit Pflegebedarf und

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews