Millions of books in English, Spanish and other languages. Free UK delivery 

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Die Konstruktion des 'Anderen': Orientalismus und Orientkonzepte in der Mitte des 19. Jahrhunderts (in German)
Type
Physical Book
Language
German
Pages
64
Format
Paperback
Dimensions
22.9 x 15.2 x 0.4 cm
Weight
0.10 kg.
ISBN13
9783639477085

Die Konstruktion des 'Anderen': Orientalismus und Orientkonzepte in der Mitte des 19. Jahrhunderts (in German)

Sascha Nicke (Author) · AV Akademikerverlag · Paperback

Die Konstruktion des 'Anderen': Orientalismus und Orientkonzepte in der Mitte des 19. Jahrhunderts (in German) - Nicke, Sascha

New Book

£ 33.11

  • Condition: New
Origin: Spain (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Friday, June 28 and Tuesday, July 09.
You will receive it anywhere in United Kingdom between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Die Konstruktion des 'Anderen': Orientalismus und Orientkonzepte in der Mitte des 19. Jahrhunderts (in German)"

Im Rahmen gegenwärtiger kultureller wie politischer Diskurse wird ersichtlich, dass in diesen immer wieder von dem "Eigenem" und dem "Anderen" die Rede ist. Sei es, dass entweder im Kontext eines nationalen Diskussionsrahmens dessen "Tugenden" skizziert werden, die es gegenüber denen der "Anderen" hervorzuheben oder zu verteidigen gilt; sei es der Verweis auf eine supranationale, auf gemeinsamen Werten oder einem gemeinsamen historischen Fundament basierende Gemeinschaft, die herbei konstruiert wird, um moralisches oder politisches Verhalten zu kritisieren oder zu rechtfertigen. Die Sprache vom "Eigenen" und vom "Anderen" ist dabei immer präsent. Dass dieses Prinzip der Identitätskonstruktion nichts "Neues" zu sein scheint, offenbart ein Blick in die Vergangenheit. Besonders das Konstrukt des 'Orients' bildete wiederholt den Gegenstandsbereich vieler literarischer Reiseberichte und wissenschaftlicher Publikationen, die oft eine Faszination, aber auch dessen politische und kulturelle Instrumentalisierung zur Folge hatte. Da in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts das Interesse am 'Orient' in 'Europa' erneut aufflammte, wird in dem folgenden Werk versucht, die verschiedenen Orientbilder dieser Zeit sowie deren jeweilige Funktionen, Intentionen und Ursachen zu rekonstruieren, um herauszufinden, ob einheitliche Grundmuster bzw. Strukturen erkennbar sind.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews