Millions of books in English, Spanish and other languages. Free UK delivery 

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Die Kronzeugenregelung Und Die Kündigungsverpflichtung Im Gesetz 12.529/2011 (in German)
Type
Physical Book
Language
Alemán
Pages
124
Format
Paperback
Dimensions
22.9 x 15.2 x 0.7 cm
Weight
0.19 kg.
ISBN13
9786202589246

Die Kronzeugenregelung Und Die Kündigungsverpflichtung Im Gesetz 12.529/2011 (in German)

Moacir Pinto (Author) · Verlag Unser Wissen · Paperback

Die Kronzeugenregelung Und Die Kündigungsverpflichtung Im Gesetz 12.529/2011 (in German) - Pinto, Moacir

New Book

£ 41.60

  • Condition: New
Origin: U.S.A. (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Friday, August 09 and Wednesday, August 21.
You will receive it anywhere in United Kingdom between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Die Kronzeugenregelung Und Die Kündigungsverpflichtung Im Gesetz 12.529/2011 (in German)"

Es ist keine leichte Aufgabe, die Ecken des Wirtschaftsrechts zu betreten. Der Versuch, das Ziel des Gesetzgebers zu verstehen, wenn er vorschlägt, Gesetze zu erlassen, um Mittel für eine friedliche Koexistenz des Staates inmitten der wirtschaftlichen Globalisierung und der Koexistenz mit der kapitalistischen Logik der Erzielung von immer mehr Profiten zu provozieren, ist eine mühsame, aber nicht unmöglich zu bewältigende Aufgabe. In dieser Arbeit haben wir versucht, innerhalb einer logischen Struktur der kontextuellen Konstruktion die Mechanismen zu definieren, mit denen das Marktgleichgewicht angestrebt wird, das den von der öffentlichen Macht auferlegten Richtlinien unterworfen ist. Wenn der Gesetzgeber in den Rechtsrahmen des Landes gesetzgeberische Erfahrungen aus anderen Nationen bezüglich der Bevormundung der Wirtschaftsordnung einfügt, mangelt es ihm in manchen Momenten am Eifer der normativen Kohärenz, wodurch rechtliche "Limbusse" provoziert werden, die zu einem direkten Affront gegen den Due Legal Process führen. Es ist nicht vorstellbar, dass die Mechanismen zur Unterstützung von Ermittlungen und Verfahrensentscheidungen bei Wirtschaftsverbrechen die Rechtsunsicherheit der Abkommen fördern, die von Wirtschaftsakteuren geschlossen werden, die eine Zusammenarbeit mit dem Staat vorschlagen. An diesem Punkt wird auf die (Un-)Kohärenz des Due Legal Process bestanden.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews