Millions of books in English, Spanish and other languages. Free UK delivery 

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Die Lugen, Die Wir Uns Selbst Erzahlen: Wie Man Sich Der Wahrheit Stellt, Sich Selbst Akzeptiert Und Ein Besseres Leben Fuhrt (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
German
Pages
152
Format
Paperback
Weight
3.99 kg.
ISBN13
9783170403789
Categories

Die Lugen, Die Wir Uns Selbst Erzahlen: Wie Man Sich Der Wahrheit Stellt, Sich Selbst Akzeptiert Und Ein Besseres Leben Fuhrt (in German)

Jon Frederickson (Author) · Kohlhammer · Paperback

Die Lugen, Die Wir Uns Selbst Erzahlen: Wie Man Sich Der Wahrheit Stellt, Sich Selbst Akzeptiert Und Ein Besseres Leben Fuhrt (in German) - Frederickson, Jon ; Niederlohmann, Eik

New Book

£ 25.42

  • Condition: New
Origin: Spain (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Friday, July 05 and Tuesday, July 16.
You will receive it anywhere in United Kingdom between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Die Lugen, Die Wir Uns Selbst Erzahlen: Wie Man Sich Der Wahrheit Stellt, Sich Selbst Akzeptiert Und Ein Besseres Leben Fuhrt (in German)"

Wir sind immer wieder getrieben, wider besseren Wissens zu handeln - ein Spannungszustand, der oft zum Selbstbetrug fuhrt. Wir erzahlen uns selbst Lugen, um eine moglicherweise schmerzhafte Wahrheit zu vermeiden. Wir zweifeln eher an uns selbst, als dass wir z. B. glauben, dass eine geliebte Person uns verletzt hat. Oder wir belugen uns mit Satzen wie "Es wird besser werden.", anstatt uns bspw. einer gescheiterten Beziehung zu stellen. Wir alle reden uns die Realitat hin und wieder schon und wollen so Leid vermeiden, das ist menschlich. Das Problem daran? Wir sehen meist nicht, dass wir uns etwas vormachen. Wir merken, dass etwas nicht in Ordnung ist, dass es uns nicht gut geht, aber wir konnen es nicht genau sagen. Jon Frederickson zeigt in seinem Buch auf, was wir uns vormachen und wie wir uns davon befreien konnen. Auch wenn wir vielleicht Unwahrheiten benutzen, um Schmerzen zu vermeiden, kann das Festhalten an unseren Fantasien tatsachlich zur Quelle noch grosseren Leidens werden. Anhand von zahlreichen Geschichten und Beispielen stellt der Autor dar, dass die scheinbare Ursache unserer Probleme fast nie der Motor unserer Schwierigkeiten ist. Frederickson arbeitet heraus, was wir wirklich furchten und wie wir dem begegnen konnen; welche Lugen wir uns selbst erzahlen und wie wir uns den Wahrheiten stellen konnen, die wir vermieden haben. Das Buch zeigt auf, dass eine Therapie nicht nur ein Gesprach ist, kein Abhaken einer Checkliste oder das "Losen" einer Person wie ein Kreuzwortratsel. Therapie ist eine Beziehung zwischen zwei Menschen - es geht dabei darum, wie die Auseinandersetzung mit dem, was wir vermeiden, zu echter Veranderung fuhren kann. So beschaftigt sich das Buch mit den wichtigen Grundfragen der Therapie und des Lebens: Wer sind wir? Warum leiden wir? Was suchen wir?

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews