Millions of books in English, Spanish and other languages. Free UK delivery 

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Die Managementholding als Option Einer Dezentralen Unternehmensfhrung (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
German
Pages
120
Format
Paperback
ISBN13
9783838609089

Die Managementholding als Option Einer Dezentralen Unternehmensfhrung (in German)

Michael Kirschbaum (Author) · Diplom.De · Paperback

Die Managementholding als Option Einer Dezentralen Unternehmensfhrung (in German) - Michael Kirschbaum

New Book

£ 35.14

  • Condition: New
Origin: Spain (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Monday, June 24 and Wednesday, July 03.
You will receive it anywhere in United Kingdom between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Die Managementholding als Option Einer Dezentralen Unternehmensfhrung (in German)"

Inhaltsangabe: Zusammenfassung: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die im ausgehenden 20. Jahrhundert immer populärer werdende Management-Holding vorzustellen, einzuordnen und gegenüber anderen Holdingformen abzugrenzen. Die Schwerpunkte dieser Diplomarbeit liegen dabei auf den Möglichkeiten, sie als Instrument der dezentralen Unternehmensführung einzusetzen, und ihre möglichen strategischen Optionen auszuloten. Wo es dem Autor notwendig erscheint, wird zur Begründung auch in nicht unerheblichem Umfang auf theoretische Grundlagen eingegangen. Diese Ausführungen werden den speziellen Abhandlungen zur Holding, bzw. Management-Holding, aus logischen Überlegungen heraus, vorangestellt. Gegenstand der Arbeit ist also das Unternehmen. Wenn im folgenden Organisationen oder sozio-technische Systeme behandelt werden, sind damit ausschlie lich Unternehmen mit Gewinnerzielungsabsicht (diese mu zumindest ein Hauptziel darstellen) gemeint. Auf Besonderheiten anderer Organisationen wird nicht eingegangen. In Kapitel I wird die (Management-) Holding als Organisationseinheit dargestellt, die geschichtlichen Hintergründe beleuchtet, auf die Ziele bei der Entscheidung, eine Management-Holding zu etablieren, eingegangen, und ihre rechtliche Basis untersucht. In Kapitel II werden die Begriffe zentral/dezentral und der Begriff der Kompetenzdelegation und Aufgabendezentralisation vor dem Hintergrund der Kompetenz- und Aufgabendifferenzierung in Organisationen charakterisiert, und in die Arbeit eingeordnet. Ziel dieses Abschnitts ist insbesondere, die Kennzeichnung der Organisationsform "Management-Holding" als ein dezentrales Strukturkonzept, und die damit verbundene, systemimmanente Zuweisung von Aufgaben und Kompetenzen. In Kapitel III werden die Instrumente der strategischen Unternehmensführung behandelt, die einer Management-Holding nach heutigem Erkenntnisstand zur Verfügung stehen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Strategien und der strategischen Planung als wichtigste In

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews