Millions of books in English, Spanish and other languages. Free UK delivery 

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Die Tonleiter Und Ihre Mathematik: Mathematische Theorie Musikalischer Intervalle Und Historischer Skalen (in German)
Type
Physical Book
Language
German
Pages
766
Format
Paperback
Dimensions
24.4 x 17.0 x 4.0 cm
Weight
1.24 kg.
ISBN13
9783662649503
Edition No.
0003

Die Tonleiter Und Ihre Mathematik: Mathematische Theorie Musikalischer Intervalle Und Historischer Skalen (in German)

Karlheinz Schüffler (Author) · Springer Spektrum · Paperback

Die Tonleiter Und Ihre Mathematik: Mathematische Theorie Musikalischer Intervalle Und Historischer Skalen (in German) - Schüffler, Karlheinz

Physical Book

£ 70.70

£ 78.56

You save: £ 7.86

10% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Tuesday, June 25 and Wednesday, June 26.
You will receive it anywhere in United Kingdom between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Die Tonleiter Und Ihre Mathematik: Mathematische Theorie Musikalischer Intervalle Und Historischer Skalen (in German)"

Die Tonleiter - Trivialität oder Problem? Das vorliegende Buch geht dieser provokanten Frage nach. Dabei wird schnell klar, dass das Zusammenfügen von Tönen zu "wohlklingenden" Tonsystemen eine Herausforderung darstellt, deren Komplexität ungeahnt viele vernetzte Probleme beherbergt. Die FragenWarum hat eine Tonleiter ausgerechnet 12 Töne? Und gäbe es auch andere?Sind nicht 12 Quintschritte genau so viel wie 7 Oktaven?Was ist eigentlich "Konsonanz"? Wann sind Intervalle "rein", wann "unrein"?Was meinen die Leute mit "Tonartencharakteristik", mit "Ganz- und Halbtönen"?Was bedeutet "alte Stimmung" - und gibt es eine neue, die sich von der alten unterscheidet und worin genau bestünden überhaupt die Unterschiede?und viele ähnliche zeigen schnell, dass ihre Antworten nicht nur wohlüberlegte Begründungen benötigen, sondern dass sie auch miteinander eng verbunden sind. In dieser Betrachtung kommt der "Mathematik" eine Schlüsselrolle zu. Aus zunächst nur "einfachen Proportionen und Zahlenverbindungen" erwächst ein regelrechtes Netzwerk, in welchem sowohl die Methoden der Tonleiter-Generierungen mit ihren Wolfsquintenkreisen und Eulergitter-Auswahlverfahren als auch die Modelle der Temperierungssysteme wissenschaftlich fundiert erklärt werden können. In drei Teilen werdeneine moderne Intervall-Arithmetik und ihre durch Primzahlen gesteuerte Theorie der Teilung, der Zerlegung und des Aufbaus musikalischer Intervalle, die Architektur-Gesetze musikalischer Skalen mit ihren Modellen und Mustern, ihren Stufengeometrien und Charakteristiken, ihren Semitonia und Kommata sowie der kombinatorischen Vielfalt aller leitereigenen Strukturen, die Systematik der historischen Stimmungen und ihrer Temperierungssystemevorgestellt und durch zahlreiche Beispiele und Geschichten aus der Märchenwelt musikalischer Fabelwesen begleitet. Das musik-mathematische Rechnen und verstehende Argumentieren benötigt lediglich die bekannten schulischen Grundlagen, welche dann zu einer passenden Algebra und Analysis entwickelt und musikalisch angewendet werden.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews