Millions of books in English, Spanish and other languages. Free UK delivery 

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Energie, Entropie, Kreativität: Was das Wirtschaftswachstum Treibt und Bremst (in German)
Type
Physical Book
Year
2018
Language
German
Pages
252
Format
Paperback
ISBN13
9783662578575
Edition No.
1

Energie, Entropie, Kreativität: Was das Wirtschaftswachstum Treibt und Bremst (in German)

Kümmel,Lindenberger,Paech (Author) · Springer Spektrum · Paperback

Energie, Entropie, Kreativität: Was das Wirtschaftswachstum Treibt und Bremst (in German) - Kümmel,Lindenberger,Paech

Physical Book

£ 48.84

£ 54.27

You save: £ 5.43

10% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Monday, June 17 and Tuesday, June 18.
You will receive it anywhere in United Kingdom between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Energie, Entropie, Kreativität: Was das Wirtschaftswachstum Treibt und Bremst (in German)"

Dieses Buch hilft dabei, die Wichtigkeit der Thermodynamik für Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft zu verstehen. Es plädiert für die Integration der ersten beiden Hauptsätze der Thermodynamik in die Lehrbuchökonomie. Dabei führen systemische Gemeinsamkeiten in der Thermodynamik und in der Theorie des Wirtschaftswachstums zur Verwendung ähnlicher mathematischer Methoden, die es erlauben, industrielle Volkswirtschaften realitätsnah zu beschreiben. Davon ausgehend schlagen die Autoren Instrumente  zur Lösung der Sozial- und Umweltprobleme vor.Das Buch richtet sich an alle, die sich für  interdisziplinäre Forschung zu den  Entwicklungsproblemen von Wirtschaft und Gesellschaft interessieren und die verstehen wollen, was deren Umbrüche treibt.     Mit diesen Entwicklungsproblemen beschäftigen sich seit langem die Autoren des Buches: der theoretische Physiker Reiner Kümmel von  der Universität Würzburg, der Physiker und Ökonom Dietmar Lindenberger von der Universität Köln und dem Energiewirtschaftlichen Institut an dieser Universität und der Ökonom Niko Paech von der Universität Siegen.?Es ist mir ein Vergnügen, den Lesern dieses Buch zu empfehlen. Es wird von der Idee getrieben, die physikalischen Grenzen menschlichen Wirtschaftens mithilfe der Thermodynamik auszuloten, einer der universellsten physikalischen Theorien, die wir haben.?Dieter Meschede, Professor für Physik, Universität Bonn

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews