Millions of books in English, Spanish and other languages. Free UK delivery 

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Freisetzen von gentechnisch veränderten Organismen. Risiken und juristische Regulierungsmöglichkeiten (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
Alemán
Pages
24
Format
Paperback
Dimensions
21.6 x 14.0 x 0.1 cm
Weight
0.04 kg.
ISBN13
9783346040992
Categories

Freisetzen von gentechnisch veränderten Organismen. Risiken und juristische Regulierungsmöglichkeiten (in German)

Paul Maurer (Author) · Grin Verlag · Paperback

Freisetzen von gentechnisch veränderten Organismen. Risiken und juristische Regulierungsmöglichkeiten (in German) - Maurer, Paul

New Book

£ 36.76

  • Condition: New
Origin: U.S.A. (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Friday, August 09 and Wednesday, August 21.
You will receive it anywhere in United Kingdom between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Freisetzen von gentechnisch veränderten Organismen. Risiken und juristische Regulierungsmöglichkeiten (in German)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,3, Universität Kassel (Institut für Wirtschaftsrecht), Veranstaltung: Risikorecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich mit der Freisetzung gentechnisch veränderter Organismen (GVO) aus juristischer Perspektive auseinander. Risiken und rechtlichen Möglichkeiten zur Regulierung sollen vorgestellt werden. Keine Beachtung finden in dieser Arbeit die Haftungsregeln im Falle eines Schadens durch GVO. Auf eine kurze Klärung der verwendeten Begriffe folgt eine Übersicht über die Anwendungsbereiche von GVO und mögliche Risiken, wobei spekulative, bisher nicht belegbare Risiken, keine Erwähnung finden. Im Anschluss wird Überblick über die herrschende Rechtslage in Deutschland gegeben, gefolgt von Ausführungen zur Regulierung durch Vorsorge. In keiner Epoche der Menschheit wurde so viel geforscht wie zu Beginn des 21. Jahrhunderts, aber gleichzeitig war die Skepsis der Bevölkerung gegenüber dem Fortschritt niemals so gro . Seit Mitte der 70er Jahre ist mit der Gentechnik im Bereich der Biotechnologie ein Forschungsbereich entstanden, der wie kaum ein anderer für intensive und gefühlsgeladene Debatten sorgt. Dieser Diskussionsbedarf ist wohl zum einen der Komplexität des Themas geschuldet, zum anderen aber auch der Tatsache, dass für viele die Gentechnik einen Eingriff in den "Intimbereich der Schöpfung" darstellt.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews