Millions of books in English, Spanish and other languages. Free UK delivery 

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Gesammelte Aufsätze III: Studien Zur Phänomenologischen Philosophie
Type
Physical Book
Publisher
Language
English
Pages
234
Format
Paperback
Dimensions
23.4 x 15.6 x 1.3 cm
Weight
0.35 kg.
ISBN13
9789024711697

Gesammelte Aufsätze III: Studien Zur Phänomenologischen Philosophie

A. Schutz (Author) · Springer · Paperback

Gesammelte Aufsätze III: Studien Zur Phänomenologischen Philosophie - Schutz, A. ; Schutz, I. ; Von Baeyer, A.

New Book

£ 115.52

  • Condition: New
Origin: U.S.A. (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Monday, August 05 and Wednesday, August 21.
You will receive it anywhere in United Kingdom between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Gesammelte Aufsätze III: Studien Zur Phänomenologischen Philosophie"

Der vorliegende Band der "Gesammelten Aufsatze" tragt den Titel "Studien zur Phanomenologischen Philosophie. " In ihm sind Alfred Schutz' Interpretationen phanomenologischer Haupt- them en enthalten. An dieser Stelle soIl nun nicht die Interpreta- tion noch einmal ausgelegt werden. Vielmehr wollen wir fragen, we1che Stellung der Autor in der sogenannten "Phanomenolo- gischen Bewegung" einnimmt. Schutz selbst bestimmt in einer personlichen Tonbandaufzeich- nung! seinen Standort in der Phanomenologie und seine Herkunft aus den philosophischen Schulen der Studienzeit. "Ich traf den groBen Denker zum erstenmal 1932, als er schon lange keine Vorlesungen mehr hielt, zwolf Jahre nach dem Ende meines Studiums an der Universitat Wien. Mein Weg zur Philo- sophie Husserls war, wie er selbst einmal sagte, hochst ungewohn- lich. Seit meinen fruhesten Studientagen galt mein Interesse am meisten der philosophischen Grundlegung der Sozialwissenschaf- ten, besonders der Soziologie. Zu jener Zeit stand ich noch ganz im Banne Max Webers, insbesondere war ich von seinen methodo- logischen Schriften fasziniert. Ich erkannte jedoch bald, daB Max Weber die Werkzeuge, we1che er fur seine konkrete Forschung benotigte, zwar geschmiedet hatte, daB aber sein Hauptproblem - das Verstehen des subjektiven Sinnes einer sozialen Handlung fur den Handelnden selbst - noch der philosophischen Begriin- dung bedurfe. Mein Lehrer der Rechtsphilosophie, Hans Kelsen, hatte den Versuch unternommen, eine so1che philosophische 1 Tonbandaufzeichnung.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in English.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews