Millions of books in English, Spanish and other languages. Free UK delivery 

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Grenzen des Erzählens Konzeption und Struktur des Erzählens in Georg Philipp Harsdörffers "Schauplätzen" (in German)
Type
Physical Book
Language
German
Pages
311
Format
Hardcover
ISBN13
9783050062709

Grenzen des Erzählens Konzeption und Struktur des Erzählens in Georg Philipp Harsdörffers "Schauplätzen" (in German)

Manns Stefan: (Author) · Akademie Verlag Gmbh · Hardcover

Grenzen des Erzählens Konzeption und Struktur des Erzählens in Georg Philipp Harsdörffers "Schauplätzen" (in German) - Manns Stefan:

Physical Book

£ 181.17

  • Condition: New
Origin: U.S.A. (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Tuesday, June 18 and Thursday, July 04.
You will receive it anywhere in United Kingdom between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Grenzen des Erzählens Konzeption und Struktur des Erzählens in Georg Philipp Harsdörffers "Schauplätzen" (in German)"

Georg Philipp Harsdörffers Anthologien "Der Grosse Schau-Platz jämmerlicher Mord-Geschichte" und "Der Grosse Schauplatz Lust- und Lehrreicher Geschichte" sammeln Erzählmaterial aus der romanischen Novellentradition und bereiten diese für ein deutschsprachiges Publikum auf. Die rund 400 Erzählungen handeln von Intrigen, sexuellen Verbrechen, von Verrat und Mord, von Untreue und Feigheit, aber auch von Spä en, von Versöhnungen und Kuriositäten. Sie zählen zu den gro en Erfolgen auf dem deutschen Buchmarkt der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Stefan Manns fragt nach den Gründen für diesen Erfolg und sucht sie in den Erzählstrukturen selbst. Er verortet die Erzählsammlungen innerhalb von Harsdörffers literarischem Werk, das programmatisch ganz im Zeichen barocker Bildungsarbeit steht. So geht es in allen diesen Texten um das Sammeln, Verwalten und Kombinieren von Wissenspartikeln nach topischer Ma gabe. Ziel des Kompilierens und Kombinierens ist die Ausbildung von Gesprächskompetenz, die als sozialkulturelle Schlüsselfertigkeit gesehen wird. Die "Schauplätze" werden dementsprechend als Vorratssammlungen argumentativ relevanter Topoi gelesen, deren kombinatorische Belastbarkeit im Erzählen geprüft wird. Sie loten insofern die Grenzen aus, in denen ein der Kombinatorik verpflichtetes Erzählen (noch) möglich ist. In paradigmatischen Erzählanalysen entschlüsselt Stefan Manns die diesem Erzählen zugrunde liegenden narrativen Verfahren - von der Präsentation einer zentralen Geschichte bis hin zur traktathaften Wissensvermittlung. Die Studie schlie t eine Lücke in der Harsdörffer-Forschung, indem sie erstmals sein Erzählen systematisch beschreibt, und leistet gleichzeitig Pionierarbeit für eine erzähltheoretisch orientierte Frühneuzeitforschung.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Hardcover.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews