Millions of books in English, Spanish and other languages. Free UK delivery 

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Intergenerationelle Erinnerung in Der Schweiz: Zweiter Weltkrieg, Holocaust Und Nationalsozialismus Im Gespräch (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
Alemán
Pages
326
Format
Paperback
Dimensions
21.0 x 14.8 x 2.0 cm
Weight
0.45 kg.
ISBN13
9783658033040

Intergenerationelle Erinnerung in Der Schweiz: Zweiter Weltkrieg, Holocaust Und Nationalsozialismus Im Gespräch (in German)

Nicole Burgermeister (Author) · Nicole Peter (Author) · Springer vs · Paperback

Intergenerationelle Erinnerung in Der Schweiz: Zweiter Weltkrieg, Holocaust Und Nationalsozialismus Im Gespräch (in German) - Burgermeister, Nicole ; Peter, Nicole

Physical Book

£ 57.84

£ 64.27

You save: £ 6.43

10% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Friday, July 05 and Monday, July 08.
You will receive it anywhere in United Kingdom between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Intergenerationelle Erinnerung in Der Schweiz: Zweiter Weltkrieg, Holocaust Und Nationalsozialismus Im Gespräch (in German)"

Mitte der 1990er Jahre geriet die Schweiz vergangenheitspolitisch ins Kreuzfeuer internationaler Kritik. Vor dem Hintergrund einer zunehmenden Universalisierung der Erinnerung an den Holocaust sah sich die Schweiz mit Fragen zu ihrer Rolle während des Zweiten Weltkrieges konfrontiert. Das jahrzehntelang gepflegte Geschichtsbild vom neutralen und humanitären Sonderfall wurde dabei grundlegend erschüttert. Eine Folge der Kontroversen um "Nachrichtenlose Vermögen", "Nazigold" und schweizerische Flüchtlingspolitik war die staatliche Einsetzung einer Unabhängigen Expertenkommission (UEK), die die Rolle der Schweiz während des Zweiten Weltkrieges historisch und juristisch aufarbeitete. Welche Auswirkungen diese vergangenheitspolitischen Debatten und die offiziellen Aufarbeitungsbemühungen auf das Geschichtsbild breiter Bevölkerungskreise hatten, blieb bislang unerforscht. Anhand von intergenerationell zusammengesetzten Gruppendiskussionen zeigt dieser Band nunmehr auf, wie heute die Zeit des Zweiten Weltkrieges und des Nationalsozialismus in der Bevölkerung vergegenwärtigt wird. Die Studie bietet Einblick in ein Erinnerungsgeschehen, das bisher kaum ins Blickfeld der Forschung gerückt ist.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews