Millions of books in English, Spanish and other languages. Free UK delivery 

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Inwiefern Haben Kurt Weill und Bertolt Brecht in Ihrer Gemeinsamen Schaffensphase von 1927 bis 1933 die Oper Verändert? Gezeigt an der Oper "Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny" (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Year
2015
Language
Alemán
Pages
24
Format
Paperback
Dimensions
25.4 x 17.8 x 0.1 cm
Weight
0.06 kg.
ISBN13
9783656915324
Edition No.
1

Inwiefern Haben Kurt Weill und Bertolt Brecht in Ihrer Gemeinsamen Schaffensphase von 1927 bis 1933 die Oper Verändert? Gezeigt an der Oper "Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny" (in German)

Anonymous (Author) · Grin Verlag · Paperback

Inwiefern Haben Kurt Weill und Bertolt Brecht in Ihrer Gemeinsamen Schaffensphase von 1927 bis 1933 die Oper Verändert? Gezeigt an der Oper "Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny" (in German) - Anonym

New Book

£ 36.76

  • Condition: New
Origin: U.S.A. (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Friday, July 05 and Wednesday, July 17.
You will receive it anywhere in United Kingdom between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Inwiefern Haben Kurt Weill und Bertolt Brecht in Ihrer Gemeinsamen Schaffensphase von 1927 bis 1933 die Oper Verändert? Gezeigt an der Oper "Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny" (in German)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 2,0, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit werde ich mich genauer mit dem Thema auseinandersetzen, und darstellen inwiefern Kurt Weill und Bertolt Brecht in ihrer gemeinsamen Schaffensphase von 1927 bis 1933 die Oper verändert haben. Mein Ziel ist es zu zeigen wie das epische Theater durch Brecht und Weill entstanden ist und wie sich genau diese Veränderungen, besonders in musikalischer Hinsicht, auswirkten. Dabei beziehe ich mich speziell auf die Oper Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny. Im ersten Teil meiner Arbeit zeige ich die Entstehung des epischen Musiktheaters, mit der von Brecht aufgestellten Dramentheorie. Danach werde ich im darauf folgenden Kapitel die gewonnenen Erkenntnisse auf die Oper Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny projizieren, denn es ist die Oper von Weill und Brecht, neben der Dreigroschenoper, bei der "hinter den analytisch gesellschaftlichen Strukturen die Ansatzpunkte zur revolutionären Veränderung am meisten erkennbar werden." Für meine Arbeit werde ich mich an verschiedenster Primär- und Sekundärliteratur bedienen. Besonders werde ich mit der umfassenden Zusammenfassung von Gottfried Wagner über die Zusammenarbeit von Weill und Brecht arbeiten und dem Anhang der Textausgabe der Oper Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny das neben einem Kommentar von Joachim Lucchesi, viel Material von Brecht selbst über sein episches Theater beinhaltet. Des Weiteren bediene ich mich noch an einem ausführlichen Artikel des Spiegels aus dem Jahre 1959. Im letzten Teil meiner Hausarbeit werde ich eine Zusammenfassung meiner Erkenntnisse geben sowie einige Kritik aufzeigen, die in der Vergangenheit geschrieben wurde. Au erdem werde ich einen kleinen Ausblick in die Entwicklung zu Beginn des dritten Reiches geben.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews