Millions of books in English, Spanish and other languages. Free UK delivery 

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Klinische Augenmanifestationen bei HIV-Patienten im Krankenhaus von Mbarara (in German)
Type
Physical Book
Language
Alemán
Pages
68
Format
Paperback
Dimensions
22.9 x 15.2 x 0.4 cm
Weight
0.11 kg.
ISBN13
9786205814093

Klinische Augenmanifestationen bei HIV-Patienten im Krankenhaus von Mbarara (in German)

May Nagayi Tambula (Author) · Amos Twinamasiko (Author) · Sam Ruvuma (Author) · Verlag Unser Wissen · Paperback

Klinische Augenmanifestationen bei HIV-Patienten im Krankenhaus von Mbarara (in German) - Nagayi Tambula, May ; Twinamasiko, Amos ; Ruvuma, Sam

New Book

£ 43.46

  • Condition: New
Origin: U.S.A. (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Friday, August 09 and Wednesday, August 21.
You will receive it anywhere in United Kingdom between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Klinische Augenmanifestationen bei HIV-Patienten im Krankenhaus von Mbarara (in German)"

HIV/AIDS ist eine weltweite Pandemie, die alle Körperteile, auch die Augen, betrifft. Augenläsionen sind vielfältig und betreffen fast alle Teile des Auges. HIV-bedingte Augenkomplikationen können zu Sehbehinderungen und sogar zur Erblindung führen, was die Lebensqualität der Patienten beeinträchtigt. Es handelte sich um eine Querschnittsstudie, die in der Klinik des Mbarara Regional Referral Hospital Immune Suppression Syndrome (MRRH/ISS) durchgeführt wurde. Es wurden systematische Zufallsstichproben gezogen, um Teilnehmer zu gewinnen, die >=18 Jahre alt waren. Die demografischen Daten und die Krankengeschichte der Teilnehmer, einschlie lich der letzten CD4-Zahl, wurden erfasst. Für jeden Teilnehmer wurde die Fernsehschärfe bestimmt. Die Augenlider sowie die vorderen und hinteren Augenabschnitte wurden auf eventuelle Läsionen untersucht. Es wurde eine objektive und subjektive Refraktion einschlie lich der Nahsicht durchgeführt. Eine Sehbehinderung wurde definiert als eine Sehschärfe, die auf dem besseren Auge schlechter als 6/18 ist, gegebenenfalls mit optischer Korrektur. Die Daten wurden mit optometrischen Standardinstrumenten und einem Fragebogen erhoben. Die Daten wurden mit den Softwarepaketen Microsoft Excel und STATA Version 12.0 eingegeben und ausgewertet.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews