Millions of books in English, Spanish and other languages. Free UK delivery 

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Leibniz Monadologie. Eine kritische Auseinandersetzung (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
German
Pages
24
Format
Paperback
Dimensions
21.6 x 14.0 x 0.1 cm
Weight
0.04 kg.
ISBN13
9783346229120
Categories

Leibniz Monadologie. Eine kritische Auseinandersetzung (in German)

Philip Speer (Author) · Grin Verlag · Paperback

Leibniz Monadologie. Eine kritische Auseinandersetzung (in German) - Speer, Philip

New Book

£ 36.93

  • Condition: New
Origin: U.S.A. (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Monday, July 22 and Wednesday, August 07.
You will receive it anywhere in United Kingdom between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Leibniz Monadologie. Eine kritische Auseinandersetzung (in German)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1,0, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden sollen die wichtigsten Thesen und Argumentationsstränge der Monadologie dargestellt und kritisch auf ihre Begründungen untersucht werden. Denn auch wenn das Werk den von Leibniz vorgestellten Aufbau der metaphysischen Wirklichkeit ausgiebig darzustellen vermag, fällt die Begründung ihrer Thesen mitunter nur oberflächlich und schwer nachvollziehbar aus. Die Monadologie bietet in ihrer Kompaktheit von 90 Paragraphen und kurzer, aufeinander aufbauender Argumente einen umfassenden Überblick über die Metaphysik Leibniz'. Ausgangspunkt dieser 1714 verfassten Schrift stellte ein Briefwechsel zwischen Leibniz und dem französischen Rechtsgelehrten Nicolas Remond dar. Somit war die Monadologie (im Original "Eclaircissement sur les Monades" und 1720 von Heinrich Köhler als "Monadologie" ins Deutsche übersetzt) ein Versuch, die Lehre der Monaden für den Gelehrtenkreis um Nicolas Remond verständlich zu machen und obwohl sie wohl nicht als Veröffentlichung für die Öffentlichkeit bestimmt war, wird sie als prägnante Zusammenfassung der metaphysischen Annahmen kurz vor Leibniz' Tod 1716 auch als "Vermächtnisschrift" für die Nachwelt bezeichnet. Auch wenn Leibniz viele seiner Überlegungen in fast unüberschaubar vielen Schriften und Briefwechseln weiter erörtert hat (so umfasst der nach seinem Tod gesicherte Nachlass mehr als 50.000 Stücke), soll der Schwerpunkt dieser Arbeit auf den in der Monadologie gegeben Thesen und Erklärungen liegen. Als Ergänzung zu einigen Thesen der Monadologie wird lediglich der 1714 geschriebene Text "Auf Vernunft gegründete Prinzipien der Natur und der Gnade" zur Hilfe genommen.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews