Millions of books in English, Spanish and other languages. Free UK delivery 

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Otto Jahn: Mit Einem Verzeichnis Seiner Schriften (in German)
Type
Physical Book
Language
German
Pages
87
Format
Paperback
ISBN13
9783663122807
Edition No.
1

Otto Jahn: Mit Einem Verzeichnis Seiner Schriften (in German)

Müller Carl Werner (Author) · Vieweg+Teubner Verlag · Paperback

Otto Jahn: Mit Einem Verzeichnis Seiner Schriften (in German) - Müller Carl Werner

New Book

£ 51.42

£ 57.13

You save: £ 5.71

10% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Wednesday, June 19 and Thursday, June 20.
You will receive it anywhere in United Kingdom between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Otto Jahn: Mit Einem Verzeichnis Seiner Schriften (in German)"

Die Beschäftigung mit Otto Jahn reicht in die Anfänge meiner Banner Studienzeit zurück. Sein Por- trät in Wolfgang Schmids Direktorenzimmer und ge- legentliche Bücherfunde in der Seminarbibliothek mit dem Jahnschen Exlibris von Ludwig Richter erschie- nen dem Studenten als Spuren der Geschichtsträch- tigkeit des gewählten Studienortes. Der philologische Lehrbetrieb - traditionsbewu t und gediegen - bot wenig Anla zu Enthusiasmus; um so bereitwilliger erwärmte man sich bei dem Gedanken, da hier einst Nietzsche und Wilamowitz studiert hatten. Den gro en Streit aus nichtigem Anla zwischen Jahn und Ritschl, den die Professoren noch immer als Makel der Semi- nargeschichte zu betrachten schienen (man sprach lieber von Usener und Bücheler), las ich in der Darstellung von Otto Ribbecks Ritschl-Biographie. Was Wunder, da ich ein Ritschlianer war. Sich mit Nietzsche im gleichen Lager zu wähnen war nicht unangenehm. Schmid äu erte beiläufig seine Sympa- thie für das Paradoxon, da der Genialische nicht dem av p !LOUdLx6, sondern dem Meister der philo- logisch-kritischen Methode gefolgt war. Nachdenk- 11 lichkeit stellte sich erst Jahre später ein, als ich beim Lesen von Nietzsches Briefen entdeckte, da er in Bonn durchaus ein Anhänger J ahns gewesen und seine Übersiedlung nach Leipzig, wo Ritschl ihn als Banner Getreuen begrü te, aus ganz äu erlichen Gründen erfolgt war. Aber den eigentlichen Ansto , Jahn Ge- rechtigkeit widerfahren zu lassen, gab die Lektüre seines Briefwechsels mit Mommsen während eines Aufenthalts im Deutschen Archäologischen Institut in Rom (Herbst 1985). William M.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews