Millions of books in English, Spanish and other languages. Free UK delivery 

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Postoperative Schmerzen in der karzinologischen Brustchirurgie (in German)
Type
Physical Book
Language
Alemán
Pages
60
Format
Paperback
Dimensions
22.9 x 15.2 x 0.4 cm
Weight
0.10 kg.
ISBN13
9786205925294

Postoperative Schmerzen in der karzinologischen Brustchirurgie (in German)

Souad Karima Nemouche (Author) · Verlag Unser Wissen · Paperback

Postoperative Schmerzen in der karzinologischen Brustchirurgie (in German) - Nemouche, Souad Karima

New Book

£ 47.96

  • Condition: New
Origin: U.S.A. (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Thursday, August 08 and Tuesday, August 20.
You will receive it anywhere in United Kingdom between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Postoperative Schmerzen in der karzinologischen Brustchirurgie (in German)"

Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Im Jahr 2018 gab es weltweit 2 Millionen neue Fälle von Brustkrebs (11,6% aller Krebserkrankungen) und eine Brustkrebssterblichkeitsrate von 627 Millionen (6,6% aller Krebstodesfälle)[1]. Diese Sterblichkeit ist in den Entwicklungsländern am höchsten. In Nordafrika lag die Inzidenz von Brustkrebs im Jahr 2012 bei 43,2 neuen Fällen pro 100.000 Frauen, mit einer Mortalität von 17,4 /100.000 Frauen [1].In Algerien ist die Inzidenz von Brustkrebs deutlich angestiegen, von 62,4 neuen Fällen pro 100.000 Frauen im Jahr 2008 auf 88 neue Fälle pro 100.000 Frauen im Jahr 2017[2].Die Inzidenz von Brustkrebs ist in Algerien deutlich angestiegen, von 62,4 neuen Fällen pro 100.000 Frauen im Jahr 2008 auf 88 neue Fälle pro 100.000 Frauen im Jahr 2017[2]. Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen (42% aller Krebserkrankungen bei Frauen) und die häufigste krebsbedingte Todesursache [3].Die Krebsrate hat sich in den letzten 20 Jahren verdoppelt, diese Inzidenz wird durch die demografische Entwicklung, die steigende Lebenserwartung, die Umweltzerstörung und toxische Gewohnheiten, insbesondere Tabakkonsum, erklärt [4].Im Centre Pierre et Marie Curie (CPMC) wurden 400 neue

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews