Millions of books in English, Spanish and other languages. Free UK delivery 

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Soziologische Grundbegriffe: Die Begriffsdefinitionen einer empirisch arbeitenden Soziologie (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
German
Pages
64
Format
Paperback
Dimensions
22.9 x 15.2 x 0.3 cm
Weight
0.10 kg.
ISBN13
9788026862529

Soziologische Grundbegriffe: Die Begriffsdefinitionen einer empirisch arbeitenden Soziologie (in German)

Max Weber (Author) · E-Artnow · Paperback

Soziologische Grundbegriffe: Die Begriffsdefinitionen einer empirisch arbeitenden Soziologie (in German) - Weber, Max

New Book

£ 8.84

  • Condition: New
Origin: U.S.A. (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Monday, July 29 and Wednesday, August 14.
You will receive it anywhere in United Kingdom between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Soziologische Grundbegriffe: Die Begriffsdefinitionen einer empirisch arbeitenden Soziologie (in German)"

Der Begriff Soziologische Grundbegriffe wurde von Max Weber (1913, 1922) in die Soziologie eingebracht. Weber führte damit sehr wirkungsvoll die Begriffsarbeit fort, die bereits unter anderem von Auguste Comte, Ferdinand Tönnies und Émile Durkheim geprägt war. Weber ging es primär um Begriffsdefinitionen einer empirisch arbeitenden Soziologie. Er definierte nachhaltig, was "Handeln", "Soziales Handeln" und "Sinn" meinen sollten. Weber ging es darum, einheitliche Begriffe für den Soziologen zu entwickeln, damit in "korrekter pedantischer Ausdrucksweise" formuliert wird, "was jede empirische Soziologie tatsächlich meint, wenn sie von den gleichen Dingen spricht". Inhalt: - Begriff der Soziologie und des Sinns sozialen Handelns - Methodische Grundlagen - Begriff des sozialen Handelns - Bestimmungsgründe sozialen Handelns - Die soziale Beziehung - Typen sozialen Handelns: Brauch, Sitte - Begriff der legitimen Ordnung - Arten der legitimen Ordnung: Konvention und Recht. - Geltungsgründe der legitimen Ordnung: Tradition, Glauben, Satzung - Max Weber (1864 - 1920) war ein deutscher Soziologe, Jurist und Nationalökonom. Er gilt als einer der Klassiker der Soziologie sowie der gesamten Kultur- und Sozialwissenschaften.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews