Millions of books in English, Spanish and other languages. Free UK delivery 

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Sprachkompetenz bei Kindern aus Bildungsfernen Familien wie Wirkt Sich Soziale Benachteiligung auf Sprache und Bildung aus (in German)
Type
Physical Book
Language
German
Format
Paperback
ISBN13
9783668012141

Sprachkompetenz bei Kindern aus Bildungsfernen Familien wie Wirkt Sich Soziale Benachteiligung auf Sprache und Bildung aus (in German)

Nina Weber (Author) · Grin Publishing · Paperback

Sprachkompetenz bei Kindern aus Bildungsfernen Familien wie Wirkt Sich Soziale Benachteiligung auf Sprache und Bildung aus (in German) - Nina Weber

New Book

£ 19.18

  • Condition: New
Origin: Spain (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Tuesday, July 02 and Thursday, July 11.
You will receive it anywhere in United Kingdom between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Sprachkompetenz bei Kindern aus Bildungsfernen Familien wie Wirkt Sich Soziale Benachteiligung auf Sprache und Bildung aus (in German)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,3, Fachhochschule Koblenz - Standort RheinAhrCampus Remagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Theoriearbeit ist die Überprüfung eines möglichen Zusammenhanges zwischen einem sozial schwachen und bildungsfernen Elternhaus und dem Sprachgebrauch der Kinder dieser Familien. Der erste Teil des Textes definiert grundlegende Begriffe und versucht, einen Zusammenhang von Armut und Bildungsferne herzustellen. Für unsere Gesellschaft ist Bildung und Bildungserfolg von gro er Bedeutung. Bildung bedeutet für die Mitglieder der Gesellschaft einen erfolgreichen Verlauf der schulischen Laufbahn, möglicherweise ein Studium und einen aussichtsreichen Berufsstart. Bildung dient der Existenzsicherung und ermöglicht Familien die Partizipation an gesellschaftlichen Unternehmungen, kulturellen Ereignissen und am sozialen Miteinander. Doch auch in einer Bildungs-gesellschaft sind soziale Ungleichheiten und Personengruppen, die aus dem Raster fallen und die man als "Bildungsfern" bezeichnet, zu finden. "Die Verteilung der materiellen und immateriellen Güter ist (...) durch eine erhebliche Ungleichheit gekennzeichnet" (Hurrelmann 2002, S.171). Diese Ungleichheit macht sich auch verstärkt in den Kindertageseinrichtungen bemerkbar. Kindern aus solchen sozial-, finanziell- und bildungsbenachteiligten Familien fallen häufig in den Kindertagesstätten nicht nur durch ihr äu eres Erscheinungsbild auf. Auch in anderen Bereichen, z.B. der Sprachkompetenz, unterscheiden sie sich von den Kindern der sozialen Mittel- und Oberschicht. Nach der ersten Pisa-Studie 2000 ist die Sprachförderung besonders im Elementar- und Grundschulbereich in den Blickpunkt der Öffentlichkeit gerückt, die gesellschaftliche Bedeutung von Kindertageseinrichtungen als "erste Bildungseinrichtung" für Kinder ist unbestreitbar, besonders wichtig sind die Verbesserung der Sprachkompetenz und die Förderung

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews