Millions of books in English, Spanish and other languages. Free UK delivery 

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Sterbehilfe und Berufsrecht: Darf man in den Sterbeweg eines Leidenden eingreifen? (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
German
Pages
34
Format
Paperback
Dimensions
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Weight
0.06 kg.
ISBN13
9783346642035

Sterbehilfe und Berufsrecht: Darf man in den Sterbeweg eines Leidenden eingreifen? (in German)

Carolin Schulz (Author) · Grin Verlag · Paperback

Sterbehilfe und Berufsrecht: Darf man in den Sterbeweg eines Leidenden eingreifen? (in German) - Schulz, Carolin

Physical Book

£ 37.99

  • Condition: New
Origin: U.S.A. (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Wednesday, June 26 and Friday, July 12.
You will receive it anywhere in United Kingdom between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Sterbehilfe und Berufsrecht: Darf man in den Sterbeweg eines Leidenden eingreifen? (in German)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 13, Universität Augsburg (Rechtswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Staat und Sterbehilfe, Sprache: Deutsch, Abstract: Darf man heutzutage in den Sterbeweg eines Leidenden eingreifen? Dies wird ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit um die Sterbehilfe und berufliche Haftungsrisiken bei Ärzten oder gar strafrechtliche Sanktionen sein. Eingangs wird auf die Formen der Sterbehilfe hingewiesen, um anschlie end weiterhin das ärztliche Berufsrecht weitgehend zu erläutern. Darauf aufbauend wird die Sterbehilfe im strafrechtlichen Kontext reflektiert, um zuletzt zu den rechtlichen Konsequenzen, einem Ausblick und abschlie endem Fazit zu gelangen. Drei Viertel aller Deutschen möchten selbst bestimmen, wie sie sterben. Durch die strengen Regelungen in Deutschland ist das gar nicht so leicht, weshalb einige zum Sterben ins Ausland reisen, zum Beispiel in die Schweiz und sich dort an Sterbehilfeorganisationen wenden. Die Sterbehilfeorganisation Dignitas in der Schweiz hat seit ihrem Bestehen rund 900 Deutschen beim Sterben geholfen. Kann man das ein würdevolles Sterben nennen, wenn man für das Absterben ins Ausland fahren und dazu auch noch rund 10.500 zahlen muss? Ein würdevolles Sterben sieht sicher anders aus.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews