Millions of books in English, Spanish and other languages. Free UK delivery 

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Strittige Erscheinungen der Deutschen Syntax im 18. Jahrhundert (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Year
1996
Language
German
Pages
253
Format
Impresión por encargo (pasta dura)
ISBN
3484311738
ISBN13
9783484311732

Strittige Erscheinungen der Deutschen Syntax im 18. Jahrhundert (in German)

Marek Konopka (Author) · Max Niemeyer · Impresión por encargo (pasta dura)

Strittige Erscheinungen der Deutschen Syntax im 18. Jahrhundert (in German) - Marek Konopka

New Book

£ 169.47

  • Condition: New
Origin: U.S.A. (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Friday, June 28 and Wednesday, July 10.
You will receive it anywhere in United Kingdom between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Strittige Erscheinungen der Deutschen Syntax im 18. Jahrhundert (in German)"

Das 18. Jahrhundert wird von den meisten Forschern als eine Epoche angesehen, in der sich die heute geltenden syntaktischen Regeln herausbildeten. Es stellt sich die Frage, welche Rolle den Sprachtheoretikern in diesem Proze zukam. Die Arbeit nimmt sich dieser Problematik an, indem sie diejenigen Erscheinungen der deutschen Syntax im 18. Jahrhundert untersucht, die in der zeitgenssischen Syntaxbeschreibung unterschiedlich beurteilt wurden. Zunchst werden auf der Suche nach kontroversen syntaktischen uerungen 17 Grammatiken und Rhetoriken aus dem 18. Jahrhundert analysiert. Diese Teiluntersuchung zeichnet die wissenschaftliche Entwicklung der Syntaxbeschreibung nach und zeigt, wie die Forderungen des jeweiligen Sprachtheoretikers in der (etwa aufklrerischen oder kanzleisprachlichen) Tradition, in der er stand, eingebettet waren. Anschlieend wird anhand von 37 Quellen der Sprachgebrauch in den als strittig erkannten Bereichen (Wortstellung und Satzkomplexitt) untersucht, wobei zeitliche, rumliche und textsortenspezifische Unterschiede im Sprachgebrauch festgestellt werden. Der darauffolgende Vergleich der Ergebnisse beider Teiluntersuchungen zeigt zunchst, wie die Kontroversen unter den Sprachtheoretikern die Variation im Sprachgebrauch widerspiegeln. Zum Schlu fhrt er zur endgltigen Bestimmung des wissenschaftlichen und praktischen Wertes der Anweisungen einzelner Sprachtheoretiker.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Impresión por encargo (pasta dura).

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews